Gefahrgutschulung gemäß 1.3 ADR

Gemäß den Gefahrgutverordnungen für Straße, Eisenbahn, See- und Binnenschifffahrt müssen alle Personen, die am Transport gefährlicher Güter beteiligt sind, unterwiesen werden. Diese Regelung ist an keine Mengengrenze gebunden. Daher müssen auch Unternehmen, die keinen Gefahrgutbeauftragten haben, entsprechende Unterweisungen durchführen. 

Zielgruppe

Unternehmer des gewerblichen Güterverkehrs, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Industrie, Handel und Institutionen, deren Ziel es ist, die Gefahrgutabwicklung im Unternehmen nach den jeweils geltenden Vorschriften durchzuführen.

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Umgang mit den Vorschriften näherzubringen und ihnen wichtige Informationen über den Umgang mit Gefahrgut zu vermitteln.

Kosten: 280 Euro

Foto: iStock.com/tunart

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Gefahrgutschulung gemäß 1.3 ADR

25. Februar 2025, 8:30 - 17:00 Uhr (MEZ)

Gefahrgutschulung gemäß 1.3 ADR

Inhalte

  • Ordnungswidrigkeiten
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten
  • Aufbau der Stoffaufzählung
  • Ausnahmen und Freistellungen
  • Verpackungen, Großpackmittel (IBC)
  • Tanks, Container, Versandstücke
  • Verpackungsvorschriften
  • Zusammenpackung
  • Kennzeichnung der Beförderungseinheiten
  • Dokumentation, Begleitpapiere
  • Durchführung der Beförderung

Veranstalter

Das IHK-Gefahrgutbüro ist Anlaufstelle für Unternehmen aus den Regionen Schwarzwald, Neckar-Alb und Bodensee zu Fragen des Transports gefährlicher Güter. Um Unternehmen beim Thema Transportsicherheit stets auf dem neuesten Stand zu halten, werden neben der Prüfung von Gefahrgutfahrern und Gefahrgutbeauftragten auch Seminare und Infoveranstaltungen angeboten.

Veranstaltungsort:

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt an der Akademie.

MapTiler logo

 

© IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz