"12:15"
"Der Weg in die Zukunft - Herausforderungen für den Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen"
Wir freuen uns,
Oberbürgermeister Thomas Keck der Stadt Reutlingen,
am Montag, 9. Mai, 12:15 Uhr - 13:00 Uhr, via Zoom, in unserem Veranstaltungsformat 12:15, als Gast und Speaker begrüßen zu dürfen. In seinem Überblick wird er über die Zukunftsentwicklung der Stadt Reutlingen sprechen und welche Herausforderungen in den nächsten Jahren auf die Stadt zukommen werden.
Die Einwahldaten gibt es mit der Anmeldebestätigung.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Diana Alam, alam@reutlingen.ihk.de, 07121 201-270 auf.
12:15 Uhr | Begrüßung
Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen
12:20 Uhr | Impuls
Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen
12:40 Uhr | Diskussion und Zeit für Ihre Fragen
Thomas Keck wurde am 2. Februar 1963 in Reutlingen geboren und besuchte dort das Friedrich-List-Gymnasium. Nach dem Abitur begann er 1983 mit seinem Studium der Humanmedizin sowie der Politik- und Empirischen Kulturwissenschaften in Ulm und Tübingen, dass er 1995 abschloss. Von 1996 bis 2019 war er Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes Reutlingen-Tübingen. Thomas Keck ist seit vielen Jahren politisch aktiv. So saß er von 1989-2019 im Bezirksgemeinderat in Betzingen und war von 1994 bis 2019 Mitglied im Gemeinderat der Stadt Reutlingen. Seit 2019 ist er Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen.
Thomas Keck
In der IHK-Veranstaltungsreihe "12:15" geben wir Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Interessierten regelmäßig die Möglichkeit im kompakten zeitlichen Rahmen mit spannenden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen, sich zu unterschiedlichen Themen der Region und darüber hinaus auszutauschen und zu vernetzen. Bei "12:15" handelt es sich um ein virtuelles Format das immer zur Mittagszeit (12:15 - 13:00 Uhr) stattfindet.