Körperschaftsteuergesetz – die wichtigsten Inhalte

Die Körperschaftsteuer (KSt) ist die Steuer auf das Einkommen von juristischen Personen wie beispielsweise Kapitalgesellschaften, Genossenschaften oder Vereinen. Sie beträgt 15 % des zu versteuernden Einkommens. 

Der Impulsvortrag unserers Referenten Manfred Schneider geht praxisnah und anschaulich auf die wichtigsten Inhalte des Körperschaftsteuergesetzes ein. Die überschlägige Ermittlung der Steuer mit einem Berechnungsschema sowie Neuerungen im Rahmen des KöMoG (nun auch für Personengesellschaften möglich) runden den Vortrag beim Treffen des Netzwerks Rechnungswesen am 23. Oktober ab.

 

IHK-Netzwerke
Gut informiert. Besser vernetzt.

Foto: vinnstock -shutterstock.com

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Peter Teutemacher (teutemacher@reutlingen.ihk.de) auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

IHK-Netzwerk Rechnungswesen

23. Oktober 2023, 18:00 - 20:00 Uhr (MESZ)

Manfred Schneider

Manfred Schneider ist schon seit vielen Jahren für die IHK Reutlingen tätig. Als selbstständiger Dozent und Trainer vermittelt er zahlreiche Themen des betrieblichen Rechnungswesens, insbesondere im Bereich der Unternehmenssteuern. Im Netzwerk Rechnungswesen referierte Herr Schneider zuletzt über die Gewerbesteuer.

Manfred Schneider

Manfred Schneider

selbstständiger Dozent und Trainer

IHK-Zentrale, Raum 0.03

Kostenfrei Parkplätze sind auf dem IHK-Campus vorhanden und in der Parkgarage Pomologie (kostenpflichtig; der Parkautomat nimmt nur Karten und Münzgeld an).