Ist nur eine gute Führungskraft, wer 50 Stunden die Woche arbeitet? Leistungsethos, Rollenverständnis und Kultur haben sich in Unternehmen besonders unter dem Eindruck der Corona-Pandemie gewandelt. Angesichts fehlender Kinderbetreuungs- und Pflegeplätze wird Führen in Teilzeit immer mehr zum Thema. Beschäftigte mit familiärer Verantwortung wünschen sich Karriereoptionen in reduzierter Arbeitszeit.
Welche Teilzeitführungsmodelle gibt es und wie kann Führen in Teilzeit gelingen? Welche Erfahrungen haben zwei Führungskräfte aus der Region gemacht? Hat Führen in Teilzeit Zukunft oder ist es nur eine Notlösung? Das erfahren Sie am 8. November beim IHK-Netzwerk Beruf und Familie.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
IHK-Netzwerke
Gut informiert. Besser vernetzt.
Foto: vadimguzhva/istockphoto.com
Beruf und Familie gleichermaßen gerecht zu werden, stellt Eltern oft vor eine große Herausforderung. Doch damit sind Sie nicht allein! Das neu gegründete IHK-Netzwerk Beruf und Familie führt berufstätige Mütter und Väter in der Region Neckar-Alb zusammen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über die kleinen und großen Alltagsherausforderungen miteinander auszutauschen, sich über aktuelle Berufs- und Familienthemen zu informieren sowie neue Kontakte zu knüpfen.
Sie haben für diesen Abend keinen Babysitter zur Verfügung? Melden Sie sich gerne bei Saskia Neugebauer unter Telefon: 07121 201-135. Bei Bedarf richten wir eine Spielecke ein.
Saskia Neugebauer
Netzwerkmanagerin IHK Reutlingen
Führen in Teilzeit – Notlösung oder Zukunftsmodell?
Larissa Roy-Chowdhury
Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ Berlin
Interview mit Alexandra Quernes und Sabrina Lamnek
Geschäftsführerinnen beim Jobcenter im Landkreis Tübingen
Saskia Neugebauer
NetzwerkmanagerinLarissa Roy-Chowdhury
Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ BerlinAlexandra Quernes & Sabrina Lamnek
Geschäftsführerinnen Jobcenter TübingenSie haben für diesen Abend keinen Babysitter zur Verfügung? Melden Sie sich gerne bei Saskia Neugebauer unter Telefon: 07121 201-135. Bei Bedarf richten wir eine Spielecke ein.
Kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt auf dem IHK-Gelände. Alternativ können Sie das Parkhaus Pomologie nutzen. Achtung: Dort kann man nur mit Münzen oder Karte bezahlen.