IT-Konferenz 2023

IT-Sicherheit als Chefsache

Angriffe und Spionageversuche aus dem Ausland, von Konkurrenten oder von Erpressern, die Systeme sperren und auf Lösegeldzahlungen aus sind, stellen ein Risiko für Unternehmen dar. Zunehmend geraten auch kleine und mittlere Unternehmen in das Visier von Cyberkriminellen. Dabei zielen die Attacken oft auf menschliche Schwachstellen ab. Angreifer versuchen häufig, über einzelne Beschäftigte Sicherheitslücken oder Fehler auszunutzen.

Die Sicherheit der IT-Infrastruktur kann vom Risikofaktor zum Garant für den nachhaltigen Geschäftserfolg eines Unternehmens werden, wenn IT zur Chefsache und vom Management mitverantwortet wird. Mehr dazu erfahren Sie von Christian Breitbarth, CEO von der DAISECO GmbH. Die ekz.bibliotheksservice GmbH aus Reutlingen wurde in jüngster Vergangenheit selbst zum Ziel eines Cyberangriffs und berichtet über ihre Erfahrungen. Wer bei einem Cyber-Angriff haftet erklärt Rechtsanwältin Dr. Anke Thiedemann von RWT.

Zielgruppen: IKT-Dienstleister, IT-Verantwortliche, IT-Leiterinnen und -Leiter, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer

Diese IHK-Veranstaltung ist kostenfrei.

IHK Netzwerke
Gut informiert. Besser vernetzt.

 

Foto: naum - stock.adobe.com

Die Anmeldung ist bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Tatjana Capriotti (netzwerke@reutlingen.ihk.de, 07121 201-224) auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

IT-KONFERENZ 2023

11. Mai 2023, 15:00 - 19:30 Uhr (MESZ)

Programm Teil I

15.0015.15 Uhr Begrüßung IHK Reutlingen

15.1516.00 Uhr IT als Chefsache
Vortrag:
Christian Breitbarth, Geschäftsführung, DAISECO GmbH

16.0017.00 Uhr Im Fadenkreuz von Cyberkriminellen: Ein Erfahrungsbericht von ekz
Vortrag:
Dr. Jörg Meyer, GF, ekz.bibliotheksservice GmbH und René Hirsch, Leitung IT, ekz.bibliotheksservice GmbH

 

17.0017.15 PAUSE

Programm Teil 2

17.1518.00 Uhr Wer haftet bei einem Cyberangriff?
Vortrag:
Dr. Anke Thiedemann, Partnerin, Geschäftsführerin, Rechtsanwältin, attorney at law (New York), RWT Anwaltskanzlei GmbH


im Anschluss Austausch / Networking
ca. 19.30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Ihr Ansprechpartner
Daniel Köhler
Tel. 07121 201-133
E-Mail: köhler@reutlingen.ihk.de

IHK Reutlingen | Forum

IHK-Forum Reutlingen, Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen

Hinweis   Besucherparkplätze auf dem IHK-Gelände sind vorhanden. Alternative Parkmöglichkeiten gibt es im etwa drei Gehminuten entfernten Parkhaus Pomologie, Alteburgstraße 11, 72762 Reutlingen. Achtung! Der Parkautomat nimmt nur Münzgeld an!