Das Jahr 2020 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Auch Einpersonen- und Kleinstunternehmen sind unverschuldet in eine schwierige wirtschaftliche Lage geraten. In diesem Webinar gehen wir folgendem Thema nach:
"Corona – Wege aus der Krise: Tools und Anregungen um kreativ und gestärkt aus der Krise zu kommen"
Die Experten geben Impulse, wie Kleinunternehmen gestärkt und mit Optimismus die Zukunft gestalten können und sich Wettbewerbsvorteile erarbeiten können. Durch aufzeigen verschiedener Beispiele von anderen Kleinunternehmen, wird dies nochmals verdeutlicht werden. Gerne können auch Sie im Rahmen dieser Veranstaltung berichten, wie Sie bisher die Corona Krise bewältigt haben.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des EKU-Netzwerks kostenfrei. Sie sind noch kein Mitglied des EKU-Netzwerks? Dann nehmen Sie unverbindlich und gratis an dem Workshop teil. Wählen Sie hierzu einfach bei der Registrierung (rechts) die Schnupperteilnahme aus.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Über das Netzwerk
Das IHK-Netzwerk Einpersonen- und Kleinstunternehmen ist das passende Angebot, wenn Sie als Unternehmerin oder Unternehmer mal aus Ihrem Büro herauskommen und sich mit Gleichgesinnten über alles rund um die eigene Selbstständigkeit austauschen wollen. Bei den Veranstaltungen kann man gemeinsam viel Neues erleben und wertvolle Impulse fürs Geschäft und für sich persönlich mitnehmen. Alle Veranstaltungen sind für Mitglieder des EKU-Ausschusses kostenfrei. Eine einmalige kostenfreie Schnupperteilnahme ist für interessierte Unternehmer/innen möglich.
Weitere Informationen über das EKU-Netzwerk finden Sie hier.
Die nächsten Netzwerkveranstaltungen*
12. Januar 2021 Die Kunst der Rhetorik im Verkauf
04. Februar 2021 Stress bewältigen - Burnout verhindern - Achtsam leben und arbeiten
18. März 2021 EKU-Stammtisch: Barabend im Ratskeller Tübingen
*Änderungen vorbehalten
Das Webinar findet über den Software-Anbieter "Zoom" statt. Den Link und die Zugangsdaten, über die Sie an der Veranstaltung teilnehmen können, erhalten Sie direkt nach der verbindlichen Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung einer Kamera zur Teilnahme an dem Webinar nicht zwangsläufig notwendig ist. Hier finden Sie weitere Informationen zu Zoom.Fragen beantwortet Vincent Schoch unter 07121 201-167 oder schoch@reutlingen.ihk.de.
Steffen Ettwein
ReferentPetra Susanne Fritz
Nähzentrum Reutlingen/stoffeundmehr.deDaniel Meissner
Der Proviantmeister