
Workshop
Europäische KI-Verordnung (EU AI Act): Praktische Umsetzung im Unternehmen
Inhalt
• Grundlagen zu KI und Datenschutz
• Einführung in die KI-Verordnung (AI Act)
• Aufbau der KI-Verantwortlichkeiten
• Security und KI: Herausforderungen und Lösungen
• Praktische Ansätze zur Umsetzung
Ziel
In dieser Schulung erhalten Sie grundlegende Kenntnisse zu Künstlicher Intelligenz (KI), die den Hintergrund für Datenschutz im Zusammenhang mit der KI-Verordnung (AI Act) schaffen. Sie lernen, wie Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens klar definiert und erste Schritte zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen gestaltet werden können. Wir beleuchten zudem den Stellenwert eines KI-Managementsystems und zeigen, wie Sie eine strukturierte Vorgehensweise entwickeln, um die Vorgaben der KI-Verordnung adäquat umzusetzen. Darüber hinaus betrachten wir die Rollen von Anbietern und Betreibern und klären die praxisrelevanten Anforderungen, die seit dem 2. Februar 2025 gelten. Wir werfen zudem einen Blick auf zentrale Aspekte der Cybersecurity, um Risiken in der praktischen Nutzung von KI frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Zielgruppe
- Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit den Auswirkungen der europäischen KI-Verordnung auf ihr Unternehmen vertraut machen möchten.
- Verantwortliche in den Bereichen KI, Digitalisierung, Datenschutz/Compliance.
- Alle, die verstehen möchen, welche Anforderungen durch die neue EU KI-Verordnung auf Unternehmen zukommen.
Die praxisbezogene Veranstaltung findet in Kooperation mit der KI-Allianz Baden-Württemberg statt.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenWorkshop
Umsetzung des EU AI Acts
Datum
Mittwoch, 25. Juni 2025, 9–16.30 Uhr
Zielgruppe
- Geschäftsführung und Führungskräfte
- Verantwortliche und Mitarbeitende aus Vertrieb und IT
- KI-Beauftragte im Unternehmen
Kosten
79,00 EUR pro teilnehmendem Unternehmen inkl. Teilnahmezertifikat
Gefördert von
Der geringe Teilnahmebeitrag ist dank der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie die Genossenschaftsstruktur der KI-Allianz Baden-Württemberg eG möglich, um kleine und mittelständische Unternehmen bei der Anwendung von KI zu unterstützen.
Weitere Informationen auf der Website der KI-Allianz.
9.00 Uhr: Begrüßung & Organisatorisches
9.10 Uhr: Teil I
- Grundlagen zu KI und Datenschutz
- Einführung in die KI-Verordnung (AI Act)
- Aufbau der KI-Verantwortlichkeiten
12.15 Uhr: Mittagspause
13.00 Uhr: Teil II
- Security und KI: Herausforderungen und Lösungen
- Praktische Ansätze zur Umsetzung
16.00 Uhr: Wrap-up & Fragen
16.30 Uhr: Ende des Workshops
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Kontakt
Das Seminar findet Online über MS Teams statt.
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz