Talente erkennen und nutzen: Menschen mit Behinderung als wertvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Mit Blick auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften wird es für Unternehmen immer wichtiger, neue Wege zu gehen und bisher ungenutzte Potenziale zu erkennen. Menschen mit Behinderung können engagierte und begabte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein, die oft über spezielle Qualifikationen und wertvolle Fähigkeiten verfügen. Indem Sie diese Talente in Ihr Unternehmen integrieren, fördern Sie Vielfalt und Innovation in Ihrem Betrieb.

 

Foto: karelnoppe/fotolia.com

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Online-Seminar: Menschen mit Behinderung als wertvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

 

7. April 2025, 16:00 - 17:30 Uhr (MESZ)

Informationen

Vom Einstellungsprozess – ob Auszubildende, Helfer oder Fachkräfte – bis hin zum Erhalt und der langfristigen Bindung dieser Talente werden die wichtigsten Aspekte der einzelnen Punkte besprochen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen durch die gezielte Einbindung von Menschen mit Behinderung zu stärken, und schaffen Sie eine Arbeitskultur, die Vielfalt und Innovation vereint.

Zielgruppe: Arbeitgeber, Personalverantwortliche, alle, die Menschen mit Behinderung beschäftigen möchten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Menschen mit Behinderung als wertvolle Arbeitskräfte
  • Was bedeutet Behinderung?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderungen
  • Spezifische Förderleistungen der Agentur für Arbeit
  • Ansprechpersonen und Unterstützungsstellen

Referenten

 

Jana Böhmert, Bundesagentur für Arbeit
Anna Tajbert, Bundesagentur für Arbeit
Rainer Dibbern, Inklusions- und Integrationsfachdienst Neckar-Alb

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz