EKU-Kongress 2025

Unter dem Motto „Erfolg selbst gemacht: dein Business, dein Weg“ findet am 23. Oktober 2025 im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart das Netzwerk-Event für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen in Baden-Württemberg statt.

Seien Sie mit dabei und erleben Sie einen Tag voller Inspiration, Austausch und neuer Impulse. Freuen Sie sich auf eine spannende Keynote von Unternehmerin Tijen Onaran, interaktive Workshops, bereichernde Diskussionsrunden sowie vielfältige Netzwerkmöglichkeiten.

Ob Sie gerade starten oder Ihr Unternehmen weiterentwickeln – hier finden Sie praxisnahe Anregungen, frische Ideen und wertvolle Kontakte für Ihren unternehmerischen Weg.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!

Der EKU-Kongress 2025 wird veranstaltet vom Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Anmeldeformular

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Während der Veranstaltung werden Foto- bzw. Filmaufnahmen gemacht, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

EKU-Kongress 2025

 

23. Oktober 2025

EKU-Kongress 2025

Der Kongress für Einpersonen- und Kleinstunternehmen (EKU) ist das zentrale Event für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen in Baden-Württemberg – und dank der Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Der EKU-Kongress schafft Raum für Begegnungen, neue Denkanstöße und unternehmerischen Rückenwind. Ob beim Gespräch mit Gleichgesinnten, in praxisorientierten Sessions oder im persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten: Hier geht es um Ihre unternehmerische Realität – und wie Sie sie aktiv gestalten können.

Ein besonderes Highlight ist die Keynote von Unternehmerin Tijen Onaran, die praxisnah aufzeigt, wie Sie Ihre individuelle Marke stärken, Ihre Einzigartigkeit betonen und Ihre persönliche Agenda gezielt gestalten – für mehr Sichtbarkeit und unternehmerischen Erfolg.

Und falls zwischendurch ein dringender Anruf wartet oder kurz etwas erledigt werden muss?
Kein Problem – unser Business-Corner powered by Möbel Rogg bietet Ihnen einen ruhigen Ort zum konzentrierten Arbeiten.

Keynote-Speakerin Tijen Onaran

Tijen Onaran ist Unternehmerin, TV-Löwin, Investorin und eine der einflussreichsten Stimmen der deutschen Wirtschaft. Sie berät mit ihrem Unternehmen Organisationen sowie Entscheiderinnen und Entscheider in Fragen rund um Kommunikation, Markenaufbau und Positionierung. 

Als Gastgeberin des Videoformats „Mut - der Deutschland Talk“ auf FOCUS online spricht sie mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik über wirtschaftliche und politische Zusammenhänge. Mit ihrem unternehmerischen Engagement in den Themen soziale Herkunft, Vielfalt und Aufstieg in Deutschland zählt sie laut Medien zu den 100 einflussreichsten Frauen Deutschlands und zu den reichweitenstärksten Stimmen auf LinkedIn. 

Als Autorin von Spiegel-Bestsellern erreicht sie mit ihren Büchern ein großes, generationsübergreifendes Publikum. Bekannt für klare Worte und eine klare Haltung ist sie eine gefragte Vortragsrednerin, Meinungsmacherin und ist der Überzeugung: ohne Diskurs keine Diversität! 

Foto: Daniel Sommer

Programm

(Änderungen vorbehalten)

mit Gästen aus Politik und Wirtschaft

In ihrer Keynote zeigt Unternehmerin und Kommunikationsexpertin Tijen Onaran, wie Personal Branding zur strategischen Schlüsselkompetenz für nachhaltigen beruflichen und unternehmerischen Erfolg wird. Praxisnah erklärt sie, wie man die eigene Marke entwickelt, eine klare Botschaft formuliert und diese konsistent in digitalen wie analogen Räumen kommuniziert. 

Es geht nicht um Selbstdarstellung, sondern um gezielte Selbstpositionierung: Wer nicht selbst definiert, wofür er oder sie steht, überlässt die Deutung anderen.

Ihr Leitmotiv bringt es auf den Punkt: Personal Branding definiert das „WOFÜR“, Kommunikation liefert das „WIE“ – gemeinsam erzeugen sie SICHTBARKEIT mit Wirkung. Die Teilnehmenden erhalten konkrete, sofort umsetzbare Impulse, um ihre Stärken sichtbar zu machen, ihre Themen glaubwürdig zu vertreten und ihre persönliche Agenda strategisch zu gestalten – für mehr Wirkung, Orientierung und messbaren Geschäftserfolg.

Mittagessen in entspannter Atmosphäre. 

An unseren Networking-Stationen können Sie neue Kontakte zu Unternehmerinnen und Unternehmern aus ganz Baden-Württemberg knüpfen.

Wachstum beginnt im Kopf
Mit Growth Mindset zum nachhaltigen Erfolg als Einzel- und Kleinstunternehmer/-in

Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der eigenen Denkweise! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Growth Mindset als Schlüssel zu mehr Kreativität, Resilienz und unternehmerischem Wachstum wirkt. Anhand praxisnaher Beispiele und interaktiver Impulse lernen Sie, Herausforderungen als Chance zu nutzen, Fehler produktiv zu verwandeln und Ihren inneren Dialog an Entwicklung auszurichten. Entdecken Sie, wie Sie mit einer wachstumsorientierten Haltung Ihre Potenziale entfalten und Ihr Business zukunftssicher machen. Lassen Sie sich motivieren, die Komfortzone zu verlassen und Wachstum aktiv zu gestalten.
Referentin: Dr. Katharina Ptack

 

Achtsame Selbstführung
Wie das Konzept der Resilienz Unternehmer/-innen stark macht!

Stressen Sie noch oder „resilieren“ Sie schon? In der heutigen Arbeitswelt, die von Veränderungen, hoher Arbeitslast und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, gewinnt das Thema mentale Gesundheit an Bedeutung. Erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, souveräner durch Probleme, Stress und Krisen zu kommen. Mit praktischen Übungen aus der angewandten Resilienz erhalten Sie wirtschaftlich fundierte, konkrete erste Impulse für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis. Ziel dabei ist es, die mentale Gesundheit zu stärken, die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten und Energie-Akkus wieder aufzuladen.  
Referentin: Kristina Stifter

 

Meta Ads
Was Ihnen (fast) keiner über Meta Ads sagt und wie Sie davon profitieren

Meta-Anzeigen auf Facebook und Instagram sind gerade für kleine Unternehmen mit begrenztem Budget ein starkes Werkzeug wenn man weiß, wie sie wirklich funktionieren. Erfahren Sie, wie Sie mit einer durchdachten Strategie, kreativ gestalteten Anzeigen und gezielter Zielgruppenansprache Aufmerksamkeit schaffen, Vertrauen aufbauen und schrittweise Ergebnisse erzielen in Form von mehr Kundschaft, Umsatz oder Fachkräften. Nutzen Sie den gezielten Einsatz von Meta Ads, zur Steigerung der Kosteneffizienz, Kontrollmöglichkeiten und des Performance Marketings. Im Mittelpunkt stehen praxisbewährte Frameworks, physiologische Prinzipien und überraschende Hebel, die Sie direkt anwenden können. 
Referent: Ing. Glenn Homburg

 

Businessyoga
Mehr Energie, Fokus und Ausgleich im Arbeitsalltag

Erfahren Sie, wie Businessyoga gezielt eingesetzt werden kann, um körperliche Verspannungen zu lösen, mentale Klarheit zu fördern und neue Energie für den Arbeitsalltag zu gewinnen. Gemeinsam erproben Sie einfache und alltagstaugliche Übungen, die ohne spezielle Kleidung oder Vorkenntnisse direkt am Arbeitsplatz durchgeführt werden können. Ergänzt wird der praktische Teil durch Impulse zur achtsamen Selbstführung und Stressreduktion. Ziel ist es, die individuelle Leistungsfähigkeit zu stärken nachhaltig, effektiv und mit Leichtigkeit. Nutzen Sie Businessyoga, um mehr Balance in Ihren Berufsalltag zu integrieren.
Referentin: Miriam Schweizer

 

Verkaufsgespräche 2025
Souverän abschließen statt unter Druck verkaufen Ein ehrlicher Blick auf die Kunst des Verkaufens für Selbstständige im B2B- und B2C-Bereich.

Viele Selbstständige haben ein großartiges Angebot, aber keine Strategie, es souverän zu verkaufen. Erfahren Sie in diesem Impulsvortrag, wie der Weg zu einem gelungenen Verkaufsgespräch heute wirklich beginnt: von smarter Vorqualifizierung über den Gesprächsaufbau bis hin zu moderner Einwandbehandlung. Was tun, wenn der Druck steigt, aber der Abschluss noch ausbleibt? Wie gelingt es, Gespräche klar, authentisch und gleichzeitig verkaufswirksam zu führen, ohne sich zu verbiegen?
Erleben Sie einen Vortrag mit praktischen Ansätzen, ehrlichen Insights und einem Ziel: mehr Klarheit und Selbstsicherheit im Verkauf.
Referentin: Ramona Perfetti

Nutzen Sie diese Pause zur Kontaktaufnahme mir weiteren Unternehmerinnen und Unternehmer der Region

In dieser Impuls-Session gibt es dieselben Angebote wie in der ersten Session, sodass Sie sich noch mit einem weiteren interessanten Thema beschäftigen können.

Referentinnen und Referenten

Sprecher

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg

Seit Mai 2016 ist Frau Dr. Hoffmeister-Kraut Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und bekleidet seitdem das Amt der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg. Zuvor war sie Mitglied des Gemeinderats der Stadt Balingen und Mitglied im Kreistag des Zollernalbkreises.

Ing. Glenn Homburg
freiberuflich tätiger Online-Marketing-Berater und Gründer der Agentur „Clicks & Keywords Online Marketing“

Mit seinen mehr als 10 Jahren Erfahrung unterstützt Glenn Homburg Start-ups und KMUs mit maßgeschneiderten Strategien in den Bereichen Social Media, SEA und Local SEO. Hauptberuflich ist er als Senior Social Media Manager im Europa-Park Erlebnis-Resort sowie bei Eatrenalin tätig, wo er strategische Werbekampagnen, Content-Produktionen und das Community-Management verantwortet.

Ramona Perfetti
Inhaberin von FRAUEN & BUSINESS

Ramona Perfetti ist Unternehmerin, Unternehmensberaterin und Inhaberin von FRAUEN & BUSINESS. Sie begleitet seit über fünf Jahren Selbstständige auf dem Weg zu mehr Klarheit, Struktur und Wirksamkeit im Business – mit Fokus auf Positionierung, Vertrieb und systematische Markenentwicklung.

Dr. Katharina Ptack
Business Coach und Expertin für mentale Gesundheit

Dr. Katharina Ptack begleitet Selbstständige und Führungskräfte dabei, mit innerer Klarheit, Resilienz und einem wachstumsorientierten Mindset ihr volles Potenzial zu entfalten. Als Speakerin, Coach und Trainerin verbindet sie wissenschaftlich fundiertes Know-how mit praxisnaher Leichtigkeit.

Miriam Schweizer
Yogalehrerin mit Schwerpunkt Vinyasa Yoga im Bereich Business- und Gesundheitsprävention

Miriam Schweizer begleitet seit mehreren Jahren Unternehmen und Einzelpersonen auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Achtsamkeit im Berufsalltag. Ihre Arbeit verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnahen, leicht umsetzbaren Methoden.

Kristina Stifter
Gründerin der „Sinnstifterei“

Kristina Stifter hat 2022 die Sinnstifterei als Werkstatt für Resilienz und Achtsamkeit in Pforzheim-Mühlacker gegründet. Über die Region hinaus begleitet und unterstützt sie als Mental-Immun-Trainerin Menschen und Teams dabei, mentale Stärke zu erhalten und aufzubauen. Sie ist zertifiziert als Resilienztrainerin, ganzheitlicher Coach und Betriebswirtin sowie als Yogalehrerin und Meditationslehrerin.

Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EKU-Kongresses 2023:

 

„Ein tolles Programm und das auch noch komplett kostenfrei, gerne wieder.“

„Organisation, professionelle Moderation, interessante Workshops zur Auswahl, Möglichkeiten zum Netzwerken.

„Ich habe viele neue Kontakte geknüpft und wertvolle und praxisnahe Impulse für mein Unternehmen erhalten.“

„Perfekte Netzwerkatmosphäre, gute Vortragsauswahl, einfaches und effektives Catering.“

Veranstaltungsort: Haus der Wirtschaft, Stuttgart

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz