Online-Seminar: Rechnungswesen und Steuern für Einsteiger

Wie werden die Aufzeichnungen für ein Kleinunternehmen erstellt und was muss ich beachten? Im Online-Seminar der IHK Reutlingen erhalten Gründerinnen und Gründer einen Überblick über die steuerlichen Pflichten und Begrifflichkeiten, die sie kennen sollten.

Die Schwerpunkte des Online-Seminares befassen sich mit dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung und der eigenen Einnahmenüberschussrechnung. Auf dem Programm steht Basiswissen zur Einkommenssteuer und zur Umsatzsteuer. Außerdem werden Betriebsausgaben aller Art erklärt. 

Das Seminar wird von Sarah Wuhrer, LL.B. gehalten.

Ansprechpartnerin: Tanja Frese (t.frese@reutlingen.ihk.de, 07121 201-141)


Kostenlos

Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Gründerinnen.

Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Foto: jamesteohart – stock.adobe.com

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Online-Seminar: Rechnungswesen und Steuern für Einsteiger

25. März 2025, 15:00 - 17:00 Uhr (MEZ)

Inhalt

Antworten auf folgende Fragen bietet Ihnen das Online-Seminar: 
 

  • Wie ist der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen?
  • Was ist was im Steuerartendschungel von Einkommensteuer bis Vorsteuer?
  • Was bedeutet Buchführung und was muss ich dazu wissen?
  • Was muss ich bei der Erstellung meiner Einnahmenüberschussrechnung beachten?
  • Wann ist etwas Betriebsausgabe und wann nicht (Bewirtung, Geschenke, Kfz, Reisekosten, Telefon, Arbeitszimmer, Abschreibung)?

                                                                                                                                                        
Referentin: Sarah Wuhrer
Die Teilnahme ist kostenlos.

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz