IHK-Netzwerktreffen: Vertriebsstrategie und nachhaltige Produktentwicklung bei Romina Mineralbrunnen

Am 07. Mai sind die IHK-Netzwerke Nachhaltigkeit, Produktmanagement und Vertrieb zu Gast bei Romina Mineralbrunnen. Das 1957 als Limonadenmanufaktur gegründete Unternehmen ist einer der Top 3 Mineralbrunnen in Baden-Württemberg.

Entscheidend für den Erfolg war die Entdeckung eines eiszeitlichen Mineralwasservorkommens in 400 m Tiefe. EiszeitQuell gehört seitdem zu den meistverkauften Premium-Mineralwässern im Südwesten, die Schwabenmarke SilberBrunnen ist regionaler Marktführer. 

Verantwortungsvolles Wirtschaften ist bei Romina ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie, schon 1998 wurde der Betrieb erstmals nach dem EU-Öko-Audit EMAS zertifiziert. 
Bei unserem Besuch in der Sprudelfabrik besichtigen wir die Produktion und erfahren mehr über die Vertriebs- und Nachhaltigkeitsstrategie.

IHK-Netzwerke
Gut informiert. Besser vernetzt.

Sie haben Interesse an weiteren Themen und Kontakten über Ihr Netzwerk hinaus? Der Newsletter „Joker IHK-Netzwerke“ informiert Sie über anstehende Veranstaltungen aller IHK-Netzwerke sowie weitere ausgewählte Veranstaltungsformate. Zur Anmeldung

Bitte geben Sie hier den Zugangscode ein. Diesen erhalten Sie vom Netzwerkbüro (netzwerke@reutlingen.ihk.de, 07121 201-783).

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Besuch bei Romina Mineralbrunnen

7. Mai 2025, 15:30 - 19:00 Uhr (MESZ)

Programm

Andreas Mayer, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb 
Stefan Gugel, Geschäftsführer Technik und Verwaltung 

Andreas Mayer
Andreas Mayer
Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, Romina Mineralbrunnen GmbH

Mineralwasser ist in Deutschland ein regionales Business: Es gibt 150 Mineralbrunnenbetriebe, alleine in Baden-Württemberg sind es 27. Andreas Mayer berichtet, wie sich Romina mit präzise positionierten Marken in diesem heiß umkämpften Wettbewerbsumfeld erfolgreich etabliert hat.

Stefan  Gugel
Stefan Gugel
Geschäftsführer Technik und Verwaltung, Romina Mineralbrunnen GmbH

Romina ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Stefan Gugel zeigt, wie der Brunnen von der Produktentwicklung (z.B. PET-Flaschen aus 100% Recyclingmaterial) über den Fuhrpark und die Abfüllanlagen bis zur KI-gestützten Flaschenproduktion seinen ökologischen Fußabdruck immer weiter optimiert.

Veranstaltungsort: Romina Mineralbrunnen GmbH

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz