Переход с § 24 на временный вид на жительство для образования, обучения и трудовой деятельности |Langfristige Perspektiven für Zugewanderte

В рамках мероприятия вы узнаете:

  • Какие существуют типы видов на жительство
  • Как и когда возможно сменить § 24 на другой тип ВНЖ
  • Условия для получения ВНЖ с целью учёбы, Ausbildung или работы
  • Как подготовиться к смене статуса
  • Какие документы нужны
  • Что нужно учитывать при подаче заявления
  • Время для ваших вопросов

Целевая аудитория: иммигранты

Язык мероприятия: Русский

Wie gelingt der Übergang vom Aufenthaltstitel zur langfristigen Bleibeperspektive? Welche rechtlichen Möglichkeiten bietet das Aufenthaltsrecht für Zugewanderte, um den Zweck ihres Aufenthalts zu ändern – etwa von Ausbildung zu Erwerbstätigkeit oder von Asyl zur Integration in den Arbeitsmarkt?

In dieser Veranstaltung geben wir einen praxisorientierten Überblick zu den rechtlichen Rahmenbedingungen rund um den sogenannten Aufenthaltszweckwechsel und stellen Unterstützungsangebote für Zugewanderte und Unternehmen vor. Expertinnen und Experten zeigen auf, wie Chancen auf ein dauerhaftes Leben und Arbeiten in Deutschland entstehen können – und welche Stolpersteine es zu vermeiden gilt.

Zielgruppe: Zugewanderte

Diese Online-Veranstaltung findet auf Russisch statt.

Foto: istock.com/sturti

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Wann?

15. September 2025, 17:00 - 19:00 Uhr (MESZ)

Programm

Das Welcome Center Neckar-Alb leistet mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region Neckar-Alb.

Svitlana Burmey, Leiterin Welcome Center Neckar-Alb
Naira Shakhsuvaryan, Welcome Service Region Stuttgart 

Natallia Skrypchanka, Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung

Herr Schuler, Leiter Ausländerabteilung, Stadt Reutlingen
Herr Rogic, Leiter Ausländerabteilung, Landkreis Reutlingen

Referenten

Natallia Skrypchanka, Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Herr Schuler, Leiter Ausländerabteilung, Stadt Reutlingen
Alexander Rogic, Leiter Ausländerabteilung, Landkreis Reutlingen

Partner

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz