IHK-Netzwerk Nachhaltigkeit: Bilder in der Nachhaltigkeitskommunikation

Zwischen Polarisierung und Lösungsorientierung

Eisbären und Gletscher, Klimaproteste und UN-Gipfel, Feuerstürme und Temperaturkurven des IPCC – die Kommunikation zur Kimakrise greift auf eine eingeübte Bildsprache zurück, egal ob in Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit oder auf Social Media.

Doch welche Effekte lösen diese Bilder eigentlich beim Publikum aus, welche Botschaften vermitteln sie, und welche versteckten Bedeutungsrahmen transportieren sie mitunter?

Der Vortrag am 5. November gibt Ihnen einen Überblick zur Wirkung von Bildern in der Klimakommunikation. Es wird erläutert, welche Forschungserkenntnisse es zur Resonanz von Bildsprache beim Publikum gibt, und gibt Anregungen, künftig anders und wirksamer mit Bildern umzugehen (inklusive Tipps, wo man sie herbekommt).

Die Veranstaltung findet online statt. Die Einwahldaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
 

IHK-Netzwerke
Gut informiert. Besser vernetzt.

Sie haben Interesse an weiteren Themen und Kontakten über Ihr Netzwerk hinaus? Der Newsletter „Joker IHK-Netzwerke“ informiert Sie über anstehende Veranstaltungen aller IHK-Netzwerke sowie weitere ausgewählte Veranstaltungsformate.  Zur Anmeldung  

Foto: optimarc-shutterstock.com

Die Registrierung ist geschlossen. Bei Rückfragen nehmen Sie Kontakt mit Tatjana Capriotti auf (capriotti@reutlingen.ihk.de, 07121 201-224)

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK-Netzwerk Nachhaltigkeit

 

5. November 2024, 16:00 - 18:00 Uhr (MEZ)

Programm

16.00 Uhr: Veranstaltungsbeginn und Begrüßung durch IHK Reutlingen
16.05 Uhr: Vortrag: Carel Carlowitz Mohn, klimafakten.de
im Anschluss Zeit für Fragen
ca. 18 Uhr: Ende der Veranstaltung
 

Referent: Carel Carlowitz Mohn

Journalist, Politikwissenschaftler und Impulsgeber für Klimakommunikation 
Chefredakteur und Projektleiter, klimafakten.de

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz