Die Registrierung ist bereits geschlossen. Bei Rückfragen nehmen Sie Kontakt zu Tatjana Capriotti auf (capriotti@reutlingen.ihk.de)
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenIHK-Netzwerke ITK und Strategie & Führung
10. April 2025, 16:00 - 19:00 Uhr (MESZ)
IHK Reutlingen
Silke Hamann hat Diplom-Sozialwissenschaften mit den Nebenfächern Ökonomie und Rechtwissenschaften (Öffentliches Recht) in Mannheim studiert. Sie ist seit 20 Jahren als Wissenschaftlerin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) tätig. Sie arbeitet im Regionalen Forschungsnetz des IAB in Stuttgart. Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse dienen als Grundlage der Beratung der Arbeitsmarktakteure in Baden-Württemberg. Dazu zählen u. a. die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, die Arbeitsagenturen, Ministerien, Verbände und Industrie- und Handelskammern. Die Themen, mit denen sie sich beschäftigt, reichen von Strukturwandelfragen wie den Auswirkungen der Digitalisierung über Mobilitätsaspekte bis hin zur Arbeitsmarktsituation spezifischer Gruppen, wie Langzeitarbeitslosen, Frauen und Jugendlichen.
Sodexo betreibt im Gesundheitszentrum (GZT) des Universitätsklinikums schon seit Jahren neben Betriebsrestaurants auch sechs Cafeterien und erweitert nun in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Start-up goodBytz sein gastronomisches Angebot. Damit erhalten Gäste bis in die Abendstunden ein vielfältiges, gesundes und vor allem zeitlich flexibles Verpflegungsangebot.
*Änderungen vorbehalten

Silke Hamann
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
„Es gilt für Betriebe, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Eine wichtige Voraussetzung zur positiven Gestaltung der Folgen der Digitalisierung besteht in der Befähigung der Beschäftigten, den Wandel mitzugehen. Aus- und Weiterbildung sind hier von zentraler Bedeutung.“
Gesundheitszentrum des Uniklinikums Tübingen
Ihre IHK-Ansprechpartnerin:
Tatjana Capriotti
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz