IHK-Netzwerk Senioren der Wirtschaft: Besichtigung des Landtags von Baden-Württemberg

Bei unserem Netzwerk-Treffen am 20. September 2025 bekommen wir die Gelegenheit, den Landtag von Baden-Württemberg sowie das Haus der Abgeordneten in Stuttgart zu besichtigen. Wir freuen uns auf eine Führung mit Manuel Hailfinger MDL (CDU).
 

IHK-Netzwerke
Gut informiert. Besser vernetzt.

IHK-Netzwerke-Joker

Sie sind bereits Mitglied in einem IHK-Netzwerk und haben Interesse an weiteren Themen und Kontakten über Ihr Netzwerk hinaus? Mit dem IHK-Netzwerke-Joker können Sie einmal jährlich an einer weiteren Netzwerkveranstaltung außerhalb Ihres eigenen Netzwerks kostenfrei teilnehmen. Information & Anmeldung

Foto: LTBW

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Während der Veranstaltung werden Foto- bzw. Filmaufnahmen gemacht, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich hiermit einverstanden, dass Aufnahmen, die von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht werden, für diese Zwecke verwendet werden dürfen.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK-Netzwerk Senioren der Wirtschaft

 

20. September 2025, 10:00 - 14:00 Uhr (MESZ)

Über das Landtagsgebäude

1961 wurde das Haus des Landtags als erster Parlamentsneubau Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg eingeweiht. Es besitzt eine quadratische Grundfläche von 55 mal 55 Metern und eine Höhe von 12 Metern. Die Baukosten beliefen sich damals auf rund 18 Millionen D-Mark. Von 2013 bis 2016 wurde das Gebäude generalsaniert. Die Außenfassade blieb aus Gründen des Denkmalschutzes nahezu unverändert. Die Kosten für die Sanierung beliefen sich auf rund 52 Millionen Euro.

Seit 1987 ergänzt das Haus der Abgeordneten das Haus des Landtags, da Platzgründe sowie gestiegene technische Anforderungen dies erforderten. Beide Bauwerke sind durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden. Es steht mitten in der Stuttgarter Kulturmeile zwischen Charlottenplatz und Schillerstraße, in Nachbarschaft zu Stadtpalais (Stadtmuseum Stuttgart), Hauptstaatsarchiv, Landesbibliothek, Württembergischen Staatstheatern, Staatsgalerie, Musikhochschule und Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Das mehrstöckige Gebäude kostete fast 70 Millionen D-Mark.

Programm

9.45 Uhr: Treffpunkt an der Pforte des Landtags

10.00 Uhr: Begrüßung

10.15 Uhr: Besichtigung des Plenarsaals und Rundgang durch das Haus des Landtags

11.45 Uhr: Rundgang durch das Haus der Abgeordneten

13.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit Manuel Hailfinger MdL (CDU)

14.00 Uhr: Ende des Programms

Wichtige Hinweise zu Anfahrt & Parken und zum Einlass in den Landtag

! Bitte finden Sie sich bis spätestens 9.45 Uhr am Haupteingang zum Landtag Baden-Württemberg (aus Richtung „Oper“), Konrad-Adenauer-Strasse 3, 70173 Stuttgart ein.

Empfohlene Parkmöglichkeiten:
Tiefgarage Landesbibliothek (gegenüber vom Landtag); Konrad-Adenauer-Straße 10
Parkhaus Stuttgart-Degerloch Albstraße; Löffelstraße 43 (Zufahrt direkt über die B 27).
Von dort aus können Sie mit den S-Bahn-Linien U5, U6 oder U12 bis zum Charlottenplatz fahren. 
Es gibt ein Kombi-Ticket für Parken + S-Bahn-Gebühr (günstiger als die Tiefgaragen im Zentrum).
Weitere Infos siehe Link: Park+Ride Albstraße Degerloch, SSB
    
! Bitte bringen Sie zu dieser Veranstaltung ein gültiges Ausweis-Dokument mit (z. B. Personalausweis)!

Veranstaltungsort: Landtag Baden-Württemberg

 

 

Foto: LTBW

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz