Geschäftsanbahnungsreise nach Indien – Medizintechnik

Vom 7. bis 10. Oktober haben Sie die Möglichkeit, Ihre Medizintechnikprodukte in Indien zu präsentieren und den indischen Markt, speziell Mumbai und Chennai, zu erkunden. 

Besuche bei privaten Krankenhäusern sowie Forschungsinstitutionen im Bereich Medizintechnik helfen Ihnen, konkrete Kontakte zu Einkaufsverantwortlichen zu knüpfen. 

Zudem können Sie bei individuellen B2B-Gesprächen mit Großhändlern, Kliniken und indischen Kunden Kontakte auf- und ausbauen.

Zielgruppe: Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik (medizinische Ausrüstung, medizinische Geräte, Diagnose- und Labortechnik, digitale Lösungen) mit Sitz/Niederlassung in Baden-Württemberg.

Bitte melden Sie Ihr Interesse unverbindlich über das Formular an.  

Foto: PopTika/shutterstock.com

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Geschäftsanbahnungsreise Indien

 

7. Oktober 2025, 12:00 Uhr - 10. Oktober 2025, 20:00 Uhr (MESZ)

Erschließen Sie neue Märkte in Indien! 

Gesundheitswirtschaft ist einer der größten Sektoren der indischen Wirtschaft. Die indische Gesundheitsbranche wächst seit 2016 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 22 Prozent (s. GTAI). Das Marktvolumen der Medizinprodukteindustrie beträgt derzeit rund 11 Milliarden US-Dollar (US$) und soll bis 2030 auf 50 Milliarden US$ ansteigen. Mehr als 70 Prozent des Medizintechnikbedarfs Indiens wird importiert. Auch gebrauchte Medizintechnikgüter sind im preissensiblen indischen Markt attraktiv. 

Zusätzlich planen zahlreiche große Kliniken Indiens ihre Bettenkapazitäten in den nächsten Jahren deutlich auszubauen, was die Nachfrage nach medizinischer Ausrüstung steigert. 

Die positiven Prognosen des indischen Gesundheitsmarkts sowie die guten, stetig wachsenden Handelsbeziehungen mit Deutschland bieten deutschen Unternehmen somit vielversprechende Absatzmöglichkeiten. 

Ihr Nutzen von dieser Reise:

  • Sie knüpfen Kontakte zu Einkaufsverantwortlichen von privaten Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen.
  • Sie führen B2B-Gespräche mit Großhändlern und Vertriebspartnern.
  • Sie erhalten detaillierte Informationen zum Markteinstieg und -ausbau.

Individuelle Anreise nach Mumbai

Flugempfehlungen: 
Abflug Frankfurt, 6.10.2025, 13:10 Uhr / Ankunft Mumbai, 7.10.2025, 01:05 Uhr
Abflug Frankfurt, 6.10.2025, 20:20 Uhr / Ankunft Mumbai, 7.10.2025, 08:05 Uhr 

  • Internes Briefing & Mittagessen
     
  • Besuch & Gespräche mit Einkaufsverantwortlichen  Krankenhaus I: Saifee Hospital
     
  • Networking Dinner mit Vertreterinnen und Vertretern aus Regierung, Wirtschaft und Forschung

  • Organisierte B2B Gespräche 
     

  • Besuch & Gespräche mit Einkaufsverantwortlichen  Krankenhaus II: Global Hospitals (tbc)
     

  • Inlandsflug Mumbai Chennai
     

  • Besuch & Gespräche mit Einkaufsverantwortlichen  Krankenhaus III: Apollo Hospitals (tbc)  
     
  • Organisierte B2B - Gespräche 
     
  • Gemeinsames Dinner & Debriefing

  • Besuch Forschungsinstitution mit medizintechnischem Bezug (tba)
     
  • Organisierte oder individuelle B2B-Gespräche/ Firmenbesuche 
     
  • Individuelle Abreise ab Chennai 

Teilnahmekosten
Für Unternehmen aus Baden-Württemberg: 1.190 Euro p. P. zzgl. MwSt 

Enthaltene Leistungen

  • Unternehmensbesuche

  • Verpflegung im Rahmen des Programms

  • Bustransfers im Rahmen des Programms 

  • Betreuung durch AHK- und IHK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter

Nicht enthaltene Leistungen

  • Individuelle An- und Abreise

  • Inlandsflug Mumbai Chennai

  • Hotelübernachtung (Empfehlung möglich)

Bitte beachten
Sie können Ihr Interesse unverbindlich über das Registrierungsformular bekunden. 

Fragen zum Programm?                                                                
Gabriele Borchard
Kompetenzzentrum Indien IHK Rhein Neckar
E-Mail: gabriele.borchard@rhein-neckar.ihk24.de
Tel.: 0621 1709-131

 

Sandra Schorrer      
Projektmanagerin Institute for Emerging Markets IHK Reutlingen 
Managerin für Internationalisierung von Künstlicher Intelligenz KI-Allianz Baden-Württemberg 
E-Mail: schorrer@reutlingen.ihk.de 
Tel.: 07121 201–221

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz