Fachkräftegewinnung aus dem Ausland für die Bereiche Elektro, IT, HoGa, Metall und Mechatronik

In diesem Webinar lernen Sie das Projekt „Hand in Hand for International Talents“ kennen: Das Projekt verfügt über einen Pool an qualifizierten Fachkräften mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, einem zertifizierten Deutsch-Niveau und anerkanntem Berufsabschluss.

Der Fachkräftemangel hat sich in IT-, HoGa- und Elektroberufen deutlich verstärkt und verschärft sich angesichts der demografischen Entwicklung weiter. Auch Unternehmen aus der Metall- und der Mechatronik-Branche benötigen qualifiziertes Personal für die Mitgestaltung der digitalen Transformation und der Energiewende. Eine große Chance bietet hier die Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten.

 

Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

13. Mai 2025, 10:00 - 11:30 Uhr (MESZ)

Programm

Das Welcome Center Neckar-Alb leistet mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region Neckar-Alb.

Svitlana Burmey, Leiterin Welcome Center Neckar-Alb

Felix Eiber, IHK Reutlingen

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz