Beendigung von Arbeitsverhältnissen – Klarheit im Kündigungsprozess

Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen zwingen viele Unternehmen dazu, sich mit dem Thema Beendigung von Arbeitsverhältnissen intensiver auseinanderzusetzen. Doch gerade in dieser sensiblen Phase werden häufig Fehler gemacht – oft schon in der Vorbereitung –, die vor dem Arbeitsgericht schnell teuer werden können.

In unserer Infoveranstaltung am 25. September 2025 geben Ihnen die Expertinnen der VOELKER Rechtsanwälte einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die wichtigsten Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und häufigsten Fallstricke im Kündigungsprozess.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, konkrete Praxisbeispiele zu diskutieren und wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen,

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Foto: Sebastian Duda/shutterstock.com

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 2

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 3

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Kosten: 99,00 € pro Teilnehmer/-in

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Einwilligung bei E-Rechnung:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Beendigung von Arbeitsverhältnissen

25. September 2025, 17:00 - 20:00 Uhr (MESZ)

  • Verhaltensbedingte Kündigungen (wirksame vorherige Abmahnungen, Interessenabwägung) 
  • Personenbedingte Kündigungen (häufige Kurzerkrankungen, lang andauernde Krankheiten / BEM-Verfahren)
  • Betriebsbedingte Kündigungen (unternehmerische Entscheidung, Anzeigeverfahren, korrekte Sozialauswahl)

Formelle Voraussetzungen wirksamer Kündigungen, Abwicklungsangebote, Praxistipps 

Im Anschluss an die Veranstaltung stehen Ihnen unsere Referentinnen beim Get-together gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Sprecher

Kathrin Völker
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Partnerin

VOELKER & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB

Veronika Klein
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Zertifizierte Fachexpertin für betriebliche Altersversorgung BRBZ e. V., Partnerin

VOELKER & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB

Veranstaltungsort: IHK-Forum Reutlingen

Parkhinweis IHK-Campus:

Besucherparkplätze auf dem IHK-Gelände sind begrenzt vorhanden. Alternative Parkmöglichkeiten gibt es im etwa drei Gehminuten entfernten Parkhaus Pomologie, Alteburgstraße 11, 72762 Reutlingen.

Achtung: Der Parkautomat nimmt nur Karten und Münzgeld an!

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz