
Workshop: KI, Datenschutz und europäische KI-Verordnung (EU AI Act) – praktische Umsetzung im Unternehmen
In diesem Workshop erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Anforderungen der europäischen KI-Verordnung (EU AI Act).
Sie erfahren, welche Anforderungen an KI-Anbieter, - Betreiber und -Nutzer gestellt werden und lernen, wie Sie ...
- KI-Leitfäden erstellen.
- ein KI-Managementsystem aufbauen.
- KI-Verantwortlichkeiten im Unternehmen definieren.
- wie die Vorgaben von DSGVO und AI-Act zusammenhängen.
- wie Sie eine KI-Risikoanalyse und den KI-Kompetenzaufbau angehen, um die seit Februar 2025 geltenden Vorgaben adäquat umzusetzen.
Außerdem werfen wir einen Blick auf IT-Sicherheit, um Risiken in der Nutzung von KI-basierten Anwendungen frühzeitig zu minimieren.
Zielgruppe
- Verantwortliche aus den Bereichen Datenschutz, Compliance, IT, Digitalisierung und KI
- Fach- und Führungskräfte in Innovations-/KI-Projekten, die die Anforderungen der europäischen KI-Verordnung umsetzen müssen
- Geschäftsführende von Unternehmen und Institutionen, die KI-basierte Anwendungen einsetzen
Kosten
59,00 EUR pro Person inkl. Verpflegung und Teilnahmebescheinigung
Der geringe Teilnahmebeitrag ist aufgrund der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie die Genossenschaftsstruktur der KI-Allianz Baden-Württemberg eG möglich, um kleine und mittelständische Unternehmen bei der Anwendung von KI zu unterstützen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der IHK Reutlingen, der KI-Allianz Baden-Württemberg und des Digital Hub Neckar-Alb & Sigmaringen.
Themen des Workshops
- Anforderungen der KI-Verordnung (AI Act)
- Zusammenspiel zwischen DSGVO und AI Act
- Aufbau von KI-Verantwortlichkeiten, KI-Kompetenzteam, KI-Leitfaden
- Schritte zur unternehmensspezifischen KI-Risikoanalyse und zum KI-Kompetenzaufbau
- IT-Sicherheit & KI: Herausforderungen und Lösungen
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenWorkshop
KI, Datenschutz & europäische KI-Verordnung
15. Oktober 2025, 9:00 - 16:30 Uhr (MESZ)
- Einführung in die KI-Verordnung
- Zusammenspiel von DSGVO und KI
- Aufbau von KI-Verantwortlichkeiten im eigenen Unternehmen
- Erste Schritte zur Umsetzung: KI-Leitfäden, KI-Beauftragte
- Individuelle KI-Risikoanalyse und KI-Kompetenzaufbau
- IT-Sicherheit und KI: Herausforderungen und Lösungen
Die Referentin steht auch nach Ende des Workshops noch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Sprecher

Maja Fessel
AI Governance Expert / Wirtschaftsjuristin / Verantwortliche für Informationssicherheit & Datenschutz
Bechtle AG
Kontakt
- schorrer@reutlingen.ihk.de
- 07121 201-221
Parkmöglichkeiten finden Sie an der IHK-Akademie Albstadt.
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz