BEMA/GOZ Abrechnungsmanager IHK (m/w/d)
Artikelnummer: ZIR-25-1032-54
Zertifikatslehrgang: 26.09.2025 - 08.11.2025
Preis: 1.819,00 € zzgl. 345,10 € Test- und Zertifikatsgebühr
BEMA/GOZ Abrechnungsmanager IHK (m/w/d)
In Zeiten des Personalmangels wird es immer wichtiger, Mitarbeiter:innen der eigenen Praxis im Bereich Abrechnung auszubilden. Berufsschulabgänger:innen (ZFA) haben zwar Grundkenntnisse in der Abrechnung – diese reichen in der Regel jedoch nicht aus, um eigenständig die Abrechnung in einer Zahnarztpraxis übernehmen zu können. Aber auch für Existenzgründer:innen, angestellte und niedergelassene Zahnärzte/Zahnärztinnen wird es immer essenzieller, sich mit dem Thema „Honorargestaltung“ auseinanderzusetzen. Es geht letztendlich um Ihr Geld.
Zielgruppe
Zahnärzte/Zahnärztinnen, Existenzgründer, Praxismitarbeiter:innen, Mitarbeiter:innen, die vom Bereich Assistenz in die Abrechnung/Verwaltung wechseln wollen, Wiedereinsteiger:innen
Freitag 26.09.2025, 12:00-19:00 Uhr (Modul 5)
- Prothetikabrechnung BEMA, GOZ und Festzuschüsse
Samstag 27.09.2025, 09:00-15:00 Uhr (Modul 6)
- Abrechnung von Reparaturen und prov. Versorgungen - BEMA, GOZ und Festzuschüsse
Freitag 10.10.2025, 14:00-18:30 Uhr (Modul 1)
- Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen, Paragrafen und Umgang mit privaten Kostenträgern
Samstag 11.10.2025, 09:00-13:30 Uhr (Modul 2)
- Untersuchungen, Beratungen, konservierende Leistungen und Röntgenleistungen
Freitag 24.10.2025, 14:00-18:30 Uhr (Modul 3)
- Chirurgische Leistungen
Samstag 25.10.2025, 09:00-13:30 Uhr (Modul 4)
- Parodontologische und prophylaktische Leistungen
Freitag 07.11.2025 14:00-18:30 Uhr (Modul 7)
- Aufbissbehelfe und funktionsanalytische/ funktionstherapeutische Leistungen
Samstag 08.11.2025, 09:00-16:00 Uhr (Modul 8 einschließlich Abschlusstest)
- Implantologische Leistungen
14.09.2025
Start am 26.09.2025
- Freitag, 26.09.2025, 12:00 - 19:00 Uhr
- Samstag, 27.09.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
- Freitag, 10.10.2025, 14:00 - 18:30 Uhr
- Samstag, 11.10.2025, 09:00 - 13:30 Uhr
- Freitag, 24.10.2025, 14:00 - 18:30 Uhr
- Samstag, 25.10.2025, 09:00 - 13:30 Uhr
- Freitag, 07.11.2025, 14:00 - 18:30 Uhr
- Samstag, 08.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Stefanie Schneider, Samantha Knapp, Bahar Aydin
Online
Teilzeit
IHK-Zertifikat
- Anwesenheit von mindestens 80 %
- beim Abschlusstest müssen mindestens 50 von 100 Punkten erreicht werden
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin
Kathrin Holzbrecher
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 255
Virtuelle Veranstaltung
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz