INaWi-GreenDeal-Forum: Heizen und kühlen mit Wärmepumpen in der Industrie

Wärmepumpen ersetzen zunehmend fossile Heizsysteme – und kühlen ebenso effizient. Sie entziehen der Umwelt thermische Energie und heben sie mittels Verdichtung auf ein nutzbares Temperaturniveau. Eine Wärmepumpenheizung kann – je nach Vorlauftemperatur – drei- bis fünfmal so viel Wärme liefern, wie sie an elektrischer Energie verbraucht. 

Die Veranstaltung am 14. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr bietet einen Überblick über Technik, Anwendung und Nutzen von Wärmepumpen. Teilnehmer können sich austauschen und mit Experten diskutieren. 

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer sowie an Mitarbeiter aus den Bereichen Finanzen, Umweltschutz und Energie.

Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter ist das Förderprojekt KEFF+ Neckar-Alb.

Foto: sdecoret – stock.adobe.com

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

INaWi-GreenDeal-Forum: Heizen und kühlen mit Wärmepumpen in der Industrie

organisiert von KEFF+Neckar-Alb

14. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Uhr (MESZ)

Programm

Dr. Albrecht Walcher

IHK Reutlingen, KEFF+

Julian Walz

Stiel Kälte + Klima GmbH, Tübingen

Marco Walz 

Walz Haustechnik GmbH & Co. KG, Tübingen / Steinenbronn

Veranstaltungsort: IHK-Akademie Reutlingen

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz