![MedTech](https://cdn.sweap.io/afs/426626d1-8cae-4efe-8514-c149df65a8be/43972e78-fb7f-4eb3-91d1-792019b10804.jpg)
Fachkraft für Medizintechnik IHK (m/w/d)
Artikelnummer: TZR-25-5001-1
Lehrgangszeitraum: 17.10.2025-20.06.2026
Preis: 3.690,00 € inkl. Test- und Zertifikatsgebühr
![Responsive Image](https://cdn.sweap.io/afs/426626d1-8cae-4efe-8514-c149df65a8be/03e8b715-6227-42aa-9c87-48df9cc3f518.png)
Im Fokus des Lehrgangs steht die Einarbeitung in die Medizintechnikbranche sowie der Herstellungs- und Fertigungsprozess von Medizintechnikprodukten unter Berücksichtigung von Grundlagen, Fertigungsverfahren und Qualität. Die Teilnehmenden lernen in diesem Zertifikatslehrgang allgemeine Anforderungen und Grundlagen des medizintechnischen Arbeitsumfelds kennen. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf der Fertigung und der Qualität.
Zielgruppe
Neueinsteiger in der Medizintechnikbranche und/oder Quereinsteiger, die bereits einige Vorkenntnisse haben.
- Grundlagen der Medizintechnik
- Normative Vorgaben
- Reinraum & Hygiene
- Technische Kommunikation
- Dokumentation & Projektmanagement
- Fertigungsplanung
- Fertigungsverfahren
- Steuerungstechnik
- Wartung und Instandhaltung
- Qualitätsmanagement
10.10.2025
Umfang: 16 Termine mit insgesamt 129 Unterrichtseinheiten (ca. 9 Monate)
Lehrgangszeiten: freitags und samstags, jeweils von 08:00-15:15 Uhr
Lehrgangszeitraum: 17.10.2025-20.06.2026
Die genauen Termine:
- 17.10.2025 und 18.10.2025
- 14.11.2025 und 15.11.2025
- 12.12.2025 und 13.12.2025
- 16.01.2026 und 17.01.2026
- 27.02.2026 und 28.02.2026
- 20.03.2026 und 21.03.2026
- 17.04.2026 und 18.04.2026
- 08.05.2026 und 09.06.2026
- 19.06.2026 | mündlicher Abschlusstest
- 20.06.2026 | schriftlicher Abschlusstest
*Terminänderungen vorbehalten
- Rachid Belkhir, Robert Bosch GmbH
- Philipp Herbst, Bentley InnoMed GmbH
- Theresa Pohl, Bentley InnoMed GmbH
- Michael Schäfer, Expert for Quality Management and Regulatory Affairs in Medical Devices
- Johannes Schöller, Management-Consultants
- Armin Siebecke, GIBA gGmbH
- Melanie Thaler, Bentley InnoMed GmbH
Präsenz
IHK-Zertifikat (nach Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstest)
Voraussetzung zur Teilnahme am Abschlusstest: Anwesenheit von mindestens 80% über den gesamten Lehrgangszeitraum.
Ihre Ansprechpartnerin
![Chrisoula Ioannidou](https://cdn.sweap.io/assets/commons/images/placeholders/speaker_placeholder.png)
Chrisoula Ioannidou
Team Weiterbildung
Ansprechpartnerin für die Technik-Akademie sowie technische Inhouse-Anfragen Tel.: 07121 201-277
IHK-Zentrale Reutlingen
Anmeldung
Foto: PopTika/shutterstock.com
![Responsive Image](https://cdn.sweap.io/afs/426626d1-8cae-4efe-8514-c149df65a8be/03e8b715-6227-42aa-9c87-48df9cc3f518.png)
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz