
Vertiefungsmodul Planung von Glasfasernetzen | LWL07
Artikelnummer: TZR-25-2017-2
Zertifikatslehrgang: 24.11.2025 - 28.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Preis: 2.750,00 €
zzgl. 290,00 € Zertifikatsgebühr

Vertiefungsmodul Planung von Glasfasernetzen | Standort Biberach
Aktiv den Ausbau von Glasfasernetzen vorantreiben - als gut qualifizierte Fachkraft.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Planungshilfen und verstehenden den Zusammenhang zwischen Fasern, Kabeln und Rohren sowie deren Dimensionierung. Das erworbenene Wissen befähigt zur eigenständigen Erstellung einer fachgerechten Planung von FTTB/H Netzen
Das Modul richtet sich an Planerinnen und Planer sowie Projektiererinnen und Projektierer der Kommunikations-, Energie- und Gebäudetechnik und des Rohr- und Leitungsbaus, die in der Planung und Betrieb von Glasfasernetzen arbeiten.
- Ermittlung Faserbedarf und Längenrestriktionen für unterschiedliche Infrastrukturen
- Planungsmöglichkeiten für zukünftige Bedarfe von Ausbaugebieten
- Zusammenspiel aktiver und passiver Netzinfrastrukturelementen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen des Netzbaus
- Anbindung des geplanten Netzes an übergeordnete Netze
- Ermittlung der Reservekapazitäten
17.11.2025
24.11.2025-28.11.2025,
jeweils von 08:30-16:30 Uhr
Dozententeam der Netze BW
Präsenz Vollzeit
Ein Laptop mit einer aktuellen Version von QGIS (2.18.23) und den notwendigen Peripheriegeräten wird den Teilnehmenden gestellt.
IHK-Zertifikat "Infrastrukturfachkraft für Glasfasertechnik Glasfaser Netzplanung IHK"
- Bei einer Anwesenheit von mindestens 80% über den gesamten Lehrgangszeitraum
- Nach Bestehen des Abschlusstests (mindstens 50 von 100 möglichen Punkten müssen erreicht werden)
- Erfolgreiche Teilnahme an den Modulen "Grundlagen der Glasfaserinstallation | LWL10", "Grundlagen Leitungstiefbau Glasfasertechnik | LWL13" und "Grundlagen der Glasfaserplanung | LWL04"
- Farbsichtigkeit und räumliches Sehvermögen
- Sehr gutes Verständnis der deutschen Sprache
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin

Chrisoula Ioannidou
Team Weiterbildung
Ansprechpartnerin für die Technik-Akademie sowie technische Inhouse-Anfragen Tel.: 07121 201-277
Anmeldung
Foto: Balazs Justin/shutterstock.com

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz