EFK

Wiederkehrende Unterweisung nach DGUV §3 für elektronisch unterwiesenes Personal

Artikelnummer: TSR-25-4011-1
Seminar: 10.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

Preis: 295,00 € (IHK-Mitglied) | 360,00 € (Nicht-IHK-Mitglied)

Responsive Image

Um das Unfallrisiko in den Betrieben zu minimieren und die Gültigkeit eines Elektrofachkraft-Zertifikats aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, dass Elektrofachkräfte ihre Kenntnisse lt. §2 Abs. 5 BetrSichV regelmäßig, ca. alle zwei bis drei Jahre, auffrischen. 

Die wiederkehrende Pflichtunterweisung gemäß DGUV §3 stellt sicher, dass Elektrofachkräfte neue Entwicklungen in ihrer täglichen Arbeit berücksichtigen können, um Gefahren vorzubeugen und Unfälle zu vermeiden. So steuern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt riskanten Verhaltensweisen entgegen und erhöhen die Betriebssicherheit in ihrem Unternehmen. 

Zielgruppe
Elektronisch unterwiesenes Personal

  • Aufgaben und Pflichten gemäß DGUV §3 und VDE-Bestimmungen
  • Grundlagen des elektrischen Stromes
  • Gefahrenschwerpunkte und Schutzmaßnahmen
  • Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen
  • Sicherstellen des ordnungsgemäßen Zustands elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  • Wiederkehrende Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
  • Erste Hilfe bei Elektrounfällen

03.09.2025

10.09.2025

Tagesseminar, von 09:00 bis 17:00 Uhr

Mark Eppler

Präsenz

IHK-Seminarbescheinigung

Ihre Ansprechpartnerin

Sprecher

Chrisoula Ioannidou
Team Weiterbildung

Ansprechpartnerin für die Technik-Akademie sowie technische Inhouse-Anfragen Tel.: 07121 201-277

IHK-Akademie Reutlingen

MapTiler logo

Anmeldung

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Foto: iStock.com/Kunakorn Rassadornyindee

Responsive Image

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz