
Die Führungskraft als Coach
Artikelnummer: SZR-26-1023-1
Zertifikatslehrgang: 18.03.2026 - 29.01.2027
Preis: 3.900,00 € (IHK-Mitglied) | 4.400,00 € (Nicht-Mitglied)
inkl. 290,00 € Zertifikats- und Testgebühr

Die Führungskraft als Coach
Die Rolle der Führungskraft ist mehr denn je im Wandel. Eine beobachtbare Veränderung zeigt sich in folgender Entwicklung: es gibt eine deutliche Bewegung "weg vom Vorgesetzten - hin zum Coach". Es wird immer notwendiger, Coachingelemente in die tägliche Führungsarbeit einfließen zu lassen, um so eine bestmögliche Zusammenarbeit und Entwicklung von Einzelnen und Teams zu ermöglichen. Führungskräfte, die diesen Wandel erfolgreich meistern und ihr Führungsverständnis in diese Richtung erweitern, schaffen es, eine echte, vertrauensvolle Atmosphäre im Team zu etablieren und so ein Klima der offenen Kommunikation und des Feedbacks wachsen zu lassen.
Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen, HR Mitarbeitende
- Coaching im Verhältnis zu anderen Disziplinen verstehen und abgrenzen
- Rollen und Aufgaben eines Coaches im Verhältnis zur Position einer Führungskraft differenzieren
- Coaching als Führungsinstrument und als Prozess kennenlernen
- Spezifische Frageformen als ein wichtiges Coachinginstrument entwickeln
- Grundlegende Coachingmodelle kennen- und anwenden lernen
- Coachinganlässe im Unternehmenskontext definieren und überprüfen
- Coaching zur kurzfristigen Lösungsfindung im Alltag verwenden
- Coachings selbständig und professionell durchführen
01.03.2026
Start am 18.03.2026
- Mittwoch, 18.03.2026, 13:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
- Freitag, 20.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
- Montag, 04.05.2026
- Mittwoch, 24.06.2026, 13:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 25.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
- Montag, 14.09.2026
- Mittwoch, 30.09.2026, 13:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 01.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
- Freitag, 02.10.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
- Montag, 18.01.2027
- Mittwoch, 27.01.2027, 13:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 28.01.2027, 09:00 - 17:00 Uhr
- Freitag, 29.01.2027, 09:00 - 16:00 Uhr
* Terminänderungen vorbehalten
Dr. Anne Schwarz, Nicolle Dreischarf, Lena Schwarz
Präsenz + Online
Teilzeit
IHK-Zertifikat
- Anwesenheit von mindestens 80 %
- beim Abschlusstest müssten mindestens 50 von 100 Punkten erreicht werden
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sprecher

Kathrin Decker
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 255
IHK Hochrhein Bodensee - Konstanz
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz