
Jetzt mal Klartext! So gelingt Ihre offene und zielgerichtete Kommunikation
Artikelnummer: SSR-26-2183-1
Seminar: 23.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 305,00 € (IHK-Mitglied) | 405,00 € (Nicht-Mitglied)

Jetzt mal Klartext! So gelingt Ihre offene und zielgerichtete Kommunikation
„Klartext ist Durchsicht bis auf den Grund der Wörter.“ So hat es der Künstler Georg Skrypzak einmal formuliert. Wir alle sprechen zwar die deutsche Sprache – und doch mangelt es oft genug an unverschlüsselten Nachrichten. In der gelungenen Kommunikation ist Verstehen das oberste Ziel.
Das gelingt besonders, wenn wir uns nicht kryptisch ausdrücken und auf die richtige Interpretation bei unserem Gegenüber hoffen, sondern ohne Umschweife und ohne Beschönigung sagen, was Sache ist, was wir meinen, was wir wollen oder nicht wünschen. Doch genau das fällt vielen schwer.
Klartext – wie kann ich mich das trauen? Zu groß sind die Befürchtungen, man könnte anecken, andere verletzten oder vor den Kopf stoßen, sich unbeliebt machen. Der Wunsch nach Harmonie und guten kollegialen Beziehungen hält uns davon ab, auch mal Nein zu sagen, die eigene Meinung zu vertreten oder ein gutes Klärungsgespräch zu führen. Dabei bringt Klartext so viele Vorteile, erst recht beim Durchsetzen unserer Ziele und Ideen, um sich abzugrenzen oder eine eindeutige Position zu beziehen.
Zielgruppe
Alle, die respektvoll Klartext reden und auch in schwierigen Situationen wirkungsvoll kommunizieren wollen. Dazu gehört es, Kommunikationsprozesse zu verstehen, Stolpersteine zu erkennen und eigene Erwartungen klar zu formulieren. Wer sein eigenes Kommunikationsverhalten reflektiert und größere Klarheit gewinnt, worum es anderen Menschen geht, kann im Austausch auch selbst eine konstruktive Haltung bewahren.
- Wie gelingt klares Gesprächsverhalten?
- Wie lässt sich Kritik üben, ohne den Gesprächspartner zu kränken?
- Wie sind auch unangenehme Wahrheiten zu artikulieren möglich?
- Warum ist wertschätzende Kommunikation ein wichtiger Schlüssel, damit es mit der Direktheit und Klarheit gelingt?
- Wie stärke ich mein gesundes Selbstvertrauen und finde die gute Portion Mut?
- Was sind die besten Herangehensweisen und die richtigen Techniken für Klartext?
12.06.2026
Tagesseminar
23.06.2026
von 09:00 - 17:00 Uhr
Dr. Simone Richter
Präsenz
Vollzeit
IHK-Seminarbescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Decker
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 255
IHK-Akademie Reutlingen
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz