
Professionell verhandeln im Key Account
Artikelnummer: SSR-26-2007-1
Seminar: 26.03.2026 + 27.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 520,00 € (IHK-Mitglied) | 620,00 € (Nicht-Mitglied)

Professionell verhandeln im Key Account
Im Key Account Management sind Verhandlungen weit mehr als einzelne Termine am Tisch. Sie bilden den roten Faden, der strategische Ziele in den täglichen Austausch mit Schlüsselkunden übersetzt. Jeder Kontakt, ob im Meeting, am Telefon oder zwischen den Terminen, trägt dazu bei, Verhandlungsspielräume zu gestalten und Weichen für den gemeinsamen Erfolg zu stellen. Wer diese Situationen bewusst steuert, kann Kundenbeziehungen langfristig sichern und ausbauen, eigene Interessen durchsetzen und mit anspruchsvollen Gesprächspartnern souverän umgehen. In diesem praxisnahen Training lernen Key Accounter, wie sie mit einem klaren Vorgehen und praxiserprobten Methoden und Tools sowohl formelle als auch informelle Verhandlungssituationen souverän meistern und ihre Strategie gezielt in Ergebnisse überführen.
In diesem Seminar erwerben Sie fundiertes Wissen zur professionellen Verhandlungsführung im Kontext des Key Account Managements. Sie lernen, wie sie Verhandlungen strategisch aufsetzen, Macht- und Abhängigkeitsstrukturen analysieren und nachhaltige Ergebnisse erzielen. Mithilfe praxisorientierter Tools können die Inhalte direkt im Alltag angewandt werden, von der Vorbereitung über die Gesprächsführung bis hin zur Nachbereitung.
Während des Seminars haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Verhandlungskompetenzen weiter auszubauen und Ihre Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten in Simulationen und Fallstudien anzuwenden.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vertrieb, Key Account Management oder strategischen Kundenmanagement, Führungskräfte mit Verantwortung für Schlüsselkunden, Projektleiter/-innen mit direktem Kundenkontakt.
- Grundlagen der professionellen Verhandlungsführung im Key Account Management
- Informationsbeschaffung und -selektion für Großkunden
- Analyse und Interpretation von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen
- Ableitung der geeigneten Verhandlungsstrategie
- Identifikation und Priorisierung von Verhandlungsthemen
- Intelligente Zielsetzung
- Profiling von Gesprächspartnern und Entscheidern
- Optimale Rollenverteilung und Besetzung im Verhandlungsteam
- Taktische Ausrichtung von Gesprächssequenzen
- Interpretation von Emotionen
- Souveräne (nonverbale) Kommunikation und Umgang mit Konflikten
- Zielbewertung nach der Verhandlung
13.03.2026
Zweitägiges Seminar
26.03.2026 + 27.03.2026
jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
Dr. Carsten Stork
Online
Vollzeit
IHK-Seminarbescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sprecher

Kathrin Decker
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 255
Virtuelle Veranstaltung
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz