
Vorbereitungslehrgang zum Zertifizierten Verwalter (m/w/d) nach § 26a WEG
Artikelnummer: SSR-25-2199-1
Seminar: 25.09 - 10.10.2025, 08:30 - 17:00 Uhr
Preis: 1.290,00 €
Wenn Sie Ihren Wohn- oder Arbeitssitz in Baden-Württemberg haben, erhalten Sie bis zu 70% aus dem ESF-Förderprogramm!
https://www.deutsche-makler-akademie.de/services/foerderungen/esf-fachkursfoerderung

Vorbereitungslehrgang zum Zertifizierten Verwalter (m/w/d) nach § 26a WEG
Dieser Vorbereitungslehrgang zum Zertifizierten Verwalter (m/w/d) nach dem Wohneigentumsgesetz vermittelt die allgemeinen rechtlichen und kaufmännischen Grundlagen für Wohnimmobilienverwalter und bereitet auf die Zertifikatsprüfung vor. Er richtet sich an alle Einsteiger, Aufsteiger, Neueinsteiger und „alte Hasen“. Sie alle sind verpflichtet, ab dem 01.06.2024 die Zertifizierung nachzuweisen, sobald diese Eigentümerversammlungen leiten oder Entscheidungen für die WEG auch außerhalb von Versammlungen treffen. Das können sie mit dem Erwerb dieses Zertifikats durch Ablegen der IHK-Prüfung zum Zertifizierte Verwalter (m/w/d) nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz. Der von der Wohnungseigentumsgemeinschaft beauftragte Verwalter muss durch Vorlage des sogenannten „Sachkundenachweises“ nachweisen, über die qualitativen Fertigkeiten (Sach- und Fachkunde) eines „Zertifizierten Verwalters“ zu verfügen.
- Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Rechtliche Grundlagen der Immobilienverwaltung
- Das Wohneigentumsgesetz
- Berufsrecht der Verwalter
- Bürgerliches Recht
- Grundbuchrecht
- Heizkosten- und Trinkwasserverordnung
- Energierecht
- Kaufmännische Grundlagen
- Buchführungsvorschriften
- Rechnungslegungsvorschriften
- Jahresabrechnung
- Wirtschaftsplan
- Umlagen
Wichtig: Das Sachgebiet "Technische Grundlagen" wird im Vorbereitungslehrgang nicht behandelt, ist aber dennoch Bestandteil der Prüfung zum Zertifizierten Wohnimmobilienverwalter nach § 26a WEG.
Hinweis zur Prüfung:
Hinsichtlich der Sachgebiete aus den Themenbereichen rechtliche Grundlagen, kaufmännische Grundlagen und technische Grundlagen sind vertiefte Kenntnisse erforderlich, hinsichtlich derjenigen aus dem Themenbereich Grundlagen der Immobilienwirtschaft lediglich Grundkenntnisse erforderlich sind.
15.09.2025
Start am 25.09.2025
- Donnerstag, 25.09.2025
- Freitag, 26.09.2025
- Freitag, 10.10.2025
jeweils von 08:30 - 17:00 Uhr
Laura Eckert-Rinallo
Online
IHK-Teilnahmebescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Decker
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 255
Virtuelle Veranstaltung
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz