
Impulse für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel
– digitale Veranstaltung –
Wie wird der Einzelhandel der Zukunft aussehen? Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Einzelhandel helfen? Dieser Vortrag beleuchtet Einzelhandelstechnologien der Zukunft für eine vernetzte Gesellschaft, die den gesamten Einkaufsprozess unterstützt – von der Planung und Vorbereitung über die Unterstützung beim Durchlaufen des Supermarkts bis hin zur Nachverfolgung nach dem Verkauf zu Hause. IT-Systeme der nächsten Generation benötigen neue Interaktionsparadigmen, die eine schnelle und einfache Handhabung ermöglichen.
Intuitive Benutzerfreundlichkeit, individuelle Präferenzen und personalisierte Informationspräsentation sind Grundvoraussetzungen für die Akzeptanz und Effizienz zukünftiger Assistenzsysteme. Der Vortrag zeigt das Potenzial von KI im Handel der Zukunft anhand zahlreicher Beispiele für solche Assistenzsysteme auf und verfolgt das Ziel, Impulse zu setzen, um Innovationen zu stärken.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Foto: Montri Nipitvittaya/shutterstock.com
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenImpulse für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel
12. November 2025, 8:30 - 9:30 Uhr (MEZ)
„live & digital“ – die Webinarreihe für den Handel
Diese Veranstaltung ist Teil der digitalen Webinarreihe „live & digital“, die (Einzel-)Handelsunternehmen aus der Region Neckar-Alb eine praxisnahe Plattform bietet, um sich regelmäßig zu relevanten Themen rund um den Handel zu informieren. Erfahrene Expertinnen und Experten teilen in kompakter Form ihr Wissen, das sich direkt im Unternehmen anwenden lässt.
Ob Digitalisierung, KI, Social Media, Nachhaltigkeit oder Online-Marketing – „live & digital“ unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen des modernen Handels erfolgreich zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Profitieren Sie von regelmäßigem Wissensaustausch und praxisnahen Impulsen, die Sie in Ihrem Geschäftsalltag unterstützen. Ganz gleich, ob Sie am Anfang stehen oder bereits langjährige Erfahrung mitbringen – „live & digital“ begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.
Sprecher

Florian Daiber
KI-Trainer Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Florian Daiber ist Senior Researcher und Projektleiter am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und forscht schwerpunktmäßig im Bereich Mensch-Computer-Interaktion und 3D-Benutzungsschnittstellen in den Anwendungsfeldern Retail und Industrie 4.0 sowie Sport und Gesundheit. Ein Fokus seiner Arbeit liegt hierbei auch auf dem Innovative Retail Laboratory, das er vor mehr als 15 Jahren mitaufgebaut hat und seither in verschiedenen Forschungsprojekten begleitet.
Online-Veranstaltung
- widmaier@reutlingen.ihk.de
- 07121 201-134
- IHK Reutlingen
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz