
Mentale Stärke im Ausbildungsalltag - mit Resilienz und Klarheit Azubis begleiten (für Ausbilder)
Artikelnummer: ISR-25-3162-1
Seminar: 25.11.2025, 09:00 - 17:00 UHR
Preis: 190,00 € (für Ausbilder) | 230,00 € (für Sonstige )

Mentale Stärke im Ausbildungsalltag - mit Resilienz und Klarheit Azubis begleiten (für Ausbilder)
Ausbilderinnen und Ausbilder stehen vor der Herausforderung, junge Menschen nicht nur fachlich, sondern auch mental zu unterstützen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Resilienz, Empathie und Klarheit Ihre Azubis bestmöglich begleiten. Erfahren Sie, wie Sie auch in stressigen Situationen gelassen bleiben, Konflikte souverän lösen und eine wertschätzende Ausbildungsumgebung schaffen. Stärken Sie Ihre eigene mentale Widerstandskraft – für eine erfolgreiche und motivierende Zusammenarbeit mit Ihren Auszubildenden!
Zielgruppe:
Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Generationenvielfalt
- Wie tickt die Generation Z und Alpha?
- Was treibt die Generation Z und Alpha um?
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Azubis der Gen Z und Alpha
- Die Rolle des Ausbilders im Fokus
- Verantwortung und Selbstverständnis eines modernen Ausbilders
- Herausforderungen im Ausbildungsalltag : Erwartungen, Konflikte und Stressoren
- Ausbilden in der heutigen Zeit: Zwischen Mentor, Motivator und Vorbild
- Azubi-Begleitung im Ausbildungsalltag
- Aufbau einer wertschätzenden Beziehung zu Azubis
- Unterstützung individueller Lernbedarfe und Persönlichkeiten
- Konstruktiver Umgang mit Herausforderungen und Konflikten
- Mentale Stärke und Stressmanagement
- Stressoren im Ausbildungsalltag erkennen und abbauen
- Umgang mit eigenen Emotionen: Innere Ruhe und Klarheit bewahren
- Resilienz-Zirkel-Training: Stärkung der Widerstandskraft
- Selbstführung
- Eigene Ressourcen stärken und Grenzen setzen
- Vorbildfunktion in Sachen Gesundheit und Resilienz
- Umgang mit Krisen: Ruhe bewahren und Lösungen finden
- Azubiführung
- Individuelle Förderung und Führung
- Respektvolle Kommunikation und wertschätzendes Feedback
- Gesundheit und Relisienz im Azubi-Team födern
- Feedback in der Ausbildung - der Schlüssel zur Entwicklung
- Die Bedeutung von Feedback: Wachstum und Motivation fördern
- Konstruktives Feedback geben: Techniken und Dos und Don`ts
- Feedbacksituationen meistern: Umgang mit Widerständen und schwierigen Gesprächen
- Abschluss und Praxistransfer
- Reflexion der Weiterbildung: Was habe ich gelernt?
- Erstellung eines persönlichen Aktionsplans zur Umsetzung im Ausbilder-Alltag
- Austausch und Vernetzung mit anderen Ausbildern
17.11.2025
25.11.2025
Tagesseminar
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Alexandra Krebs und Simone Keck
Präsenzunterricht in der IHK-Akademie Reutlingen
IHK-Seminarbescheinigung
Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Kühne
Stellvertretende Bereichsleiterin Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 127
IHK-Akademie Reutlingen
Anmeldung
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz