
Resilienzfähigkeit ausbauen (für Azubis)
Artikelnummer: ISR-25-3101-2
Seminar: 20.11.2025, 09:00 -17:00 UHR
Preis: 155,00 €

Resilienzfähigkeit ausbauen
Die Stressbelastungen in unserem Alltag nehmen immer mehr zu. Auszubildende müssen neben den umfangreichen Lernanforderungen, den immer schnelleren Veränderungen sowie Krisen, wie Klimawandel und Krieg zurecht kommen. Deshalb wird für Auszubildende ein gelungenes Stressmanagement immer wichtiger, um im Privaten sowie bei der Ausbildung adäquat reagieren zu können.
In diesem Training lernen Sie verschiedene Methoden kennen, die Ihnen helfen Ihre Widerstandsfähigkeit auszubauen. Sie lernen handlungsfähiger und achtsamer mit Stress umzugehen. Dadurch wird ein nachhaltiger und gesunder Umgang mit Belastungen möglich.
Zielgruppe: Auszubildende, die verschiedene Methoden kennen lernen möchten, die sie befähigen, in stressigen Situationen achtsamer und handlungsfähiger mit Stress umzugehen.
- Stress, was ist das eigentlich?
- Wie erkenne ich Stress und wie reagiert mein Körper darauf?
- Achtsamer Umgang mit Stress
- Erkennen, was treibt mich an, was ist mir besonders wichtig
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Positive Selbstwahrnehmung
- Ressourcen-Management
- Handlungsfähig werden und Selbstverantwortung übernehmen
12.11.2025
20.11.2025
Seminar
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Alexandra Schneider
Präsenzunterricht in der IHK-Akademie Reutlingen
IHK-Seminarbescheinigung
Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Kühne
Stellvertretende Bereichsleiterin Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 127
IHK-Akademie Reutlingen
Anmeldung
Foto: Prostock-studio - stock.adobe.com

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz