Seminar azubi-kolleg

Generationenmanagement für Ausbilder

Artikelnummer: ISR-25-3092-1
Seminar: 27.05.2025, 09:00 - 17:00 UHR

Preis: 190,00 € (für Ausbilder) | 230,00 € (für Sonstige ) 

Responsive Image

Generationenmanagement für Ausbilder

Praxisantworten für Ausbilder und Personalverantwortliche im beruflichen Alltag

Individualisten, Digital Natives, Egotaktiker und heimliche Revolutionäre – die Zahl der Begrifflichkeiten reicht ins Unermessliche, wenn es darum geht die charakteristischen Hauptmerkmale der Generation Y hervorzuheben.

Worauf basieren diese Begrifflichkeiten und welche Einflussfaktoren haben die Generation Y geprägt? Und in wieweit müssen sich Unternehmen bezüglich ihres Azubi- und Personalmanagements an diese Generation anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Wie tickt die nächste Azubi-Generation Z?

Der Workshop dient dazu, das Verständnis der Generation Y zu erweitern sowie die Herausforderungen und Chancen für die Arbeitgeber hervorzuheben, in dem Antworten auf die nachstehenden Fragen präsentiert werden.

Zielgruppe: Ausbilder, Ausbildungsbeauftrage und Personalverantwortliche

  • Was unterscheidet die Generationen?
  • Welche Anforderungen stellt diese an die Arbeitsgeber?
  • Welche Auswirkungen haben die generationsspezifischen Anforderungen auf die unterschiedlichen Handlungsfelder des Azubi- und  Personalmanagement?

19.05.2025

27.05.2025

Tagesseminar
von 09:00 bis 17:00 Uhr

Bernd Kollmann

Präsenzunterricht in der IHK-Akademie Reutlingen

IHK-Seminarbescheinigung

Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Kühne
Nicole Kühne
Stellvertretende Bereichsleiterin Weiterbildung

Tel.: 07121 201 - 127

MapTiler logo

Anmeldung

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Responsive Image

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz