Filmgeschäftsführer IHK (m/w/d)

Filmgeschäftsführer IHK*

Vollzeitlehrgang online
Unterrichtsdauer: 03.11.202517.02.2026
Artikelnummer: DZR-25-7033-1

Preis: 3.420,00 €

Diverse Fördermöglichkeiten: Alle Details unter Fördermöglichkeiten. 

Dieser Lehrgang ist zertifiziert. Wir sind legitimiert, diesen Lehrgang im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durchzuführen. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Bildungsgutschein kann die Teilnahmegebühr vollständig von der Arbeitsagentur/Jobcenter übernommen werden.
*(m/w/d)

Responsive Image

Filmgeschäftsführung

 

Karriere machen als Filmgeschäftsführer IHK (m/w/d)!

Die Filmgeschäftsführung ist für die Lohn- und Finanzbuchhaltung des Projektes verantwortlich. Sie erstellt Lohnabrechnungen und führt die Projektbuchhaltung während der Dreharbeiten.

Produktion

  • Berufsbild, Zuliefererfirmen und Serviceleister
  • Informationstechnologie
  • Geräte und Produktionstechnik
  • Altersvorsorge
  • Gagen

Finanzen und Recht

  • Recht und Gesetz
  • Filmförderung und Filmfinanzierung
  • Informationstechnologie
  • Versicherungen
  • Filmfinanzierung

Vor dem Dreh

  • Dreharbeiten im Ausland
  • Green Shooting

Während und nach dem Dreh

  • Kontrolle der Produktionsabläufe
  • Finanzmittel
  • Endabwicklung

IHK-Zertifikat: "Filmgeschäftsführer (m/w/d) IHK"

Um das Zertifikat zu erhalten

  • müssen die Teilnehmer (m/w/d) der Anwesenheitspflicht von mindestens 80% nachkommen
  • den Abschlusstest bestehen

Personen aus branchenähnlichen Berufen, die sich weiter qualifizieren möchten, aber auch Personen aus fachfremden Bereichen, die danach streben sich umzuorientieren und bereits gewisse Basisqualifikationen mitbringen.

Online

  • Virtueller Unterricht via Zoom
  • evtl. zwei Wochen hybrider Unterricht möglich

Vollzeitlehrgang

  • Unterrichtsstart: 04.11.2025
  • Unterrichtsende: voraussichtlich 24.02.2026
  • Unterrichtstage: Montag - Freitag, in der Regel von 8 bis 17 Uhr
04.11.202508:00 - 17:00 UhrBerufsbilder, Zulieferfirmen und Serviceleister + Informationstechnologie
   
   
   
07.11.202508:00 - 17:00 UhrTheoretische Grundlagen der Kostenkalkulation
10.11.202508:00 - 17:00 UhrTheoretische Grundlagen der Filmgeschäftsführung
11.11.202508:00 - 17:00 UhrTheoretische Grundlagen der Filmgeschäftsführung
12.11.202508:00 - 17:00 UhrTheoretische Grundlagen der Filmgeschäftsführung
13.11.202508:00 - 17:00 UhrTheoretische Grundlagen der Filmgeschäftsführung
17.11.202509:00 - 18:00 UhrRecht und Gesetz
18.11.202509:00 - 18:00 UhrRecht und Gesetz
19.11.202509:00 - 18:00 UhrRecht und Gesetz
20.11.202509:00 - 18:00 UhrRecht und Gesetz
21.11.202509:00 - 18:00 UhrRecht und Gesetz
   
24.11.202508:00 - 17:00 UhrFinanzbuchhaltung in Sesam Fibu Einführung
   
25.11.202508:00 - 17:00 UhrLohnbuchhaltung in Sesam Lohn Einführung
   
27.11.202508:00 - 17:00 UhrTheoretische Grundlagen der Kostenkalkulation
   
01.12.202508:00 - 17:00 UhrKalkulation der Herstellungskosten (Teil 1)
   
02.12.202508:00 - 17:00 UhrFinanzbuchhaltung in Sesam Fibu Praxis Workshop
   
03.12.202508:00 - 17:00 UhrFinanzbuchhaltung in Sesam Fibu Praxis Workshop
   
04.12.202508:00 - 17:00 UhrFinanzbuchhaltung in Sesam Fibu Praxis Workshop
   
05.12.202508:00 - 17:00 UhrFinanzbuchhaltung in Sesam Fibu Praxis Workshop
   
08.12.202508:00 - 17:00 UhrLohnbuchhaltung in Sesam Lohn Praxis Workshop
   
09.12.202508:00 - 17:00 UhrLohnbuchhaltung in Sesam Lohn Praxis Workshop
   
11.12.202508:00 - 17:00 UhrLohnbuchhaltung in Sesam Lohn Praxis Workshop
12.12.202509:00 - 13:00 UhrAltersvorsorge
   
06.01.202608:00 - 17:00 UhrLohnbuchhaltung in Sesam Lohn Praxis Workshop
   
   
   
12.01.202608:00 - 17:00 UhrKalkulation der Herstellungskosten (Kinofilm)
   
   
   
   
   
19.01.202608:00 - 12:00 UhrKontrolle sachgerechter Verwendung der Finanzmittel
19.01.202613:00 - 17:00 UhrEndabwicklung
   
21.01.202608:00 - 17:00 UhrKontrolle von Produktionsabläufen
23.01.202608:00 - 17:00 UhrKontrolle von Produktionsabläufen
   
   
Abschlusstest  
16.02.202510:00 - 12:00 Uhrschriftlicher Abschlusstest
26.02.2026je 30 Minutenmündlicher Abschlusstest

*Terminänderungen vorbehalten, Umfang ca. 232 Unterrichtseinheiten

Wir weisen darauf hin, dass die angegebenen Termine aufgrund der großen Anzahl exklusiver Branchenexperten als Dozentinnen und Dozenten variieren könnten. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Blöcke noch verschoben werden. Wir planen den Kurs so, dass er bis Ende Februar 2026 erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Schriftlicher Abschlusstest

Am Ende des Lehrgangs gibt es einen schriftlichen Abschlusstest, der online absolviert und 90 Minuten dauern wird, sowie einem mündlichen Abschlusstest mit ca. 30 Minuten. 

IHK-Zertifikat und Open Badge: Filmgeschäftsführer IHK (m/w/d)

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten

BILDUNGSGUTSCHEIN 
DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT

Dieser Lehrgang ist zertifiziert, was es ermöglicht, einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit zu nutzen. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Bildungsgutschein können die Kosten vollständig von der Arbeitsagentur/Jobcenter übernommen werden

Bitte klären Sie die individuellen Voraussetzungen mit Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder der ZAV-Künstlervermittlung.

Maßnahmenummer: 664 / 136 / 2025 

WICHTIG: Die Förderungen sind nicht kombinierbar und bitte mit den zuständigen Fördermittelgeber zu klären

Dozierende

Sprecher

Marko Massinger
Development & technology Executive für das Streaming-Angebot eines internationalen Medienkonzerns udn ASC Associate Member
Jonas Sticherling
Produktionsleiter Auftrags- & Ko-Produktionen @ Degeto Film GmbH
Maximilian Höhnle
Produktionsleiter und freier Produzent @ OVIDFILM
Steffen Schmidt-Hug
Rechtsanwalt Steffen Schmid-Hug ist sowohl Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Seit 25 Jahren berät er in der Film- und Fernsehproduktion zu Arbeits- und Werkverträgen, Statusklärung, KSK und Sozialverischerung

Ihr Ansprechpartner

Michael Bachner

Marketingmanager Weiterbildung
IHK Reutlingen

bachner@reutlingen.ihk.de 
Tel. 07121 201-259

IHK-Online-Campus

MapTiler logo

Anmeldung

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Rechnungsadresse: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ansprechpartner der Geschäftsadresse

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Zahlungsweise

Zahlungsweise:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Hinweis: Ich überweise den Gesamtbetrag (bitte Rechnung abwarten, in der Regel einen Tag nach Kursbeginn).

Förderung: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Weiteres

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Widerrufsbelehrung: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Bitte informieren Sie mich per E-Mail über IHK-Angebote zur Beruflichen Bildung:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Foto: jag_cz/iStockphoto.com

Responsive Image

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz