
NIS 2 und der Mittelstadt - Betroffenheit prüfen und Umsetzung sinnvoll vorbreiten
Artikelnummer: DSR-25-7044-3
Seminar: 13.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 295,00 € (IHK-Mitglied) | 395,00 € (Nicht-Mitglied)

Um die NIS 2-Richtlinie ranken sich aktuell viele Gerüchte..... „Extreme Belastung für den Mittelstand“, „Hohe Kosten“, „Enormer Verwaltungsaufwand“ und mehr hört man da.
Mit dem Seminar NIS 2 und der Mittelstand wollen wir aufklären und Ängste nehmen. Denn NIS 2 ist keine Katastrophe für den Mittelstand. Sondern nur die gesetzliche Festlegung dessen, was viele Mittelständler aus Eigeninteresse seit Jahren machen. Und auch wenn Sie ganz neu starten, ist die Umsetzung der Anforderungen kein Hexenwerk.
Zielgruppe
Unser Seminar richtet sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger, die für die Umsetzung gesetzlicher und Kunden-Anforderungen im Unternehmen verantwortlich sind.
- Geschäftsführer & andere Führungskräfte
- Datenschutz-, Informationssicherheits- & IT-Sicherheitsbeauftragte
- IT-Leiter & IT-Sicherheitspersonal
Für das Seminar werden keine technischen Vorkenntnisse benötigt.
- Bestandteile von NIS 2 – Von der Richtlinie bis zum Umsetzungsgesetz
- Sinn und Zweck von NIS 2
- Zusammenspiel verschiedener Regularien wie NIS 2 und KRITIS
- Durchführung der NIS 2-Betroffenheitsprüfung nach Empfehlung des BSI
- Auswirkungen einer „indirekten“ Betroffenheit als Dienstleister eines betroffenen Unternehmens
- Die aktuelle Rechtslage, bestehende Rechtsunsicherheiten und Zuständigkeiten
- Anforderungen aus NIS 2 und deren Umsetzung im Mittelstand
- Synergieeffekte im Unternehmen erkennen und bei der Umsetzung nutzen
In diesem Seminar lernen Sie:
- Zu beurteilen, ob Ihr Unternehmen von NIS 2 betroffen sein könnte
- Zu wissen, was Sie im Falle einer Betroffenheit jetzt schon tun können
- Zu verstehen, wie man die NIS 2-Anforderungen in einem mittelständischen Unternehmen praktisch umsetzen kann
- Zu analysieren, welche bestehenden Prozesse aus Informationssicherheit, Datenschutz, Qualitätsmanagement etc. Sie als Basis nutzen können
06.10.2025
Tagesseminar
13.10.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr
Alexandra Schillo und Sascha Alder
Präsenz
Vollzeit
IHK-Seminarbescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin

Amelie Mayer
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 316
IHK-Akademie Reutlingen
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz