
Copilot für Microsoft 365 – produktiver arbeiten mit Word, Excel, PowerPoint & Co.
Artikelnummer: DSR-25-1033-2
Seminar: 12.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 295,00 € (IHK-Mitglied) | 395,00 € (Nicht-Mitglied)

Microsoft Copilot verändert die Art, wie wir mit Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams, OneNote und Co. arbeiten. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie Copilot nicht nur in den einzelnen Anwendungen einsetzen, sondern auch, wie Sie Informationen und Prozesse systemübergreifend verbinden, um maximale Effizienz zu erreichen. Neben praktischen Anwendungsfällen werfen wir auch einen Blick auf sicheres Arbeiten mit KI, Datenschutz und die für uns relevanten Vorgaben des EU AI Acts
Zielgruppe:
- Mitarbeitende und Führungskräfte in Unternehmen, die Microsoft Copilot bereits zur Verfügung haben und wissen möchten, wie sie es gezielt im Arbeitsalltag einsetzen können
- Personen, die praxisnah verstehen wollen, wie Copilot sowohl in einzelnen Microsoft-365-Anwendungen als auch systemübergreifend eingesetzt werden kann, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern
Am Ende des Seminars kennen Sie:
- die Einsatzmöglichkeiten von Copilot in Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und Teams, anhand typischer Praxisbeispiele
- wie Sie mit Copilot jederzeit den Überblick über Projekte behalten, indem Sie Informationen aus verschiedenen Dateien gleichzeitig abfragen können (z. B. aktueller Projektstand inklusive relevanter E-Mails, Präsentationen und Excel-Daten auf einen Blick)
- wie Sie Ihre Organisations- und Dateistrukturen optimal vorbereiten, damit Copilot Informationen zuverlässig findet und verarbeitet
- wie Sie Copilot für die effiziente Zusammenarbeit im Team einsetzen können (z. B. automatisch Meeting-Notizen und To-dos erstellen lassen)
- wie Sie mit Agenten erste Automatisierungen realisieren und Workflows verbinden (z. B. automatische Aktualisierung von Präsentationen, sobald neue Excel-Daten vorliegen)
- worauf Sie beim Umgang mit KI im Hinblick auf Datenschutz und den EU AI Act achten sollten
und vor allem: Sie beherrschen den praktischen Umgang mit Copilot in den klassischen Microsoft-365-Apps, können das Gelernte sofort anwenden und erzielen dadurch einen direkten Effizienzgewinn im Arbeitsalltag
Seminarinhalt
- Überblick: Microsoft Copilot in Microsoft 365 - mehr als nur Einzelfunktionen
- Copilot in Word
- Texte erstellen, kürzen und überarbeiten lassen
- Automatisches Generieren von Zusammenfassungen aus langen Dokumenten
- Copilot in Excel
- Berechnungen durchführen, ohne sich Formeln merken zu müssen
- Automatisches Erstellen von Diagrammen und Auswertungen
- Analysieren von Trends und Auffinden von Abweichungen
- Copilot in PowerPoint
- Präsentationen aus Stichpunkten oder Dokumenten generieren
- Automatisches Designen und Visualisieren von Folien
- Copilot in Outlook
- E-Mails zusammenfassen und Antworten vorschlagen lassen
- Automatisches Planen von Meetings und To-dos
- Copilot in OneNote
- Notizen automatisch strukturieren und zusammenfassen
- Ideen und Inhalte für Projekte systematisch sammeln lassen
- Copilot in Teams
- Protokolle und Aufgaben aus Meetings generieren
- Gemeinsames Erarbeiten von Projektplänen mit anderen Apps verknüpfen
- Systemübergreifendes Arbeiten: Inhalte aus verschiedenen Dateien kombinieren
- Zusammenarbeit mit Kollegen: wie Copilot Meetings, Protokolle, To-dos und gemeinsame Dokumente unterstützt
- Expertentipps für Prompting: Fragen richtig stellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- Datenschutz & rechtliche Aspekte: sichere Nutzung von KI, inkl. EU AI Act
- Automatisierung mit Agenten: Einblicke in erweiterte Möglichkeiten von Copilot
- Viele Praxisübungen und immer Raum für individuelle Fragen
05.11.2025
Tagesseminar
12.11.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr
Dominique Saile
Präsenz
Vollzeit
IHK-Seminarbescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sprecher

Amelie Mayer
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 316
IHK-Akademie Reutlingen
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz