Einladung zur Delegationsreise nach Brüssel mit Schwerpunkt Digitalisierung und KI

Die diesjährige Delegationsreise nach Brüssel findet am 8. und 9. April 2025 statt.
In diesem Jahr bieten wir zwei parallele Programme an:

  • Digitalisierung und KI, in Kooperation mit dem Digitalisierungsausschuss des DIHK

  • Verkehr und Infrastruktur unter der Leitung von Herrn Schwäger

Diese Anmeldung ist für das komplette Programm "Digitalisierung und KI". 

Neben dem Austausch mit politischen Entscheidungsträgern und dem KI Bundesverband ist eine Führung durch das EU-Parlament geplant. Es gibt die Möglichkeit, anstelle der Führung mit Herrn Schwäger den Verkehrsausschuss zu besuchen.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 31. März 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen spannenden Austausch in Brüssel!

Foto: hxdbzxy/shutterstock.com

Die Registrierung ist leider geschlossen.

Gerne nehmen wir Sie in die Warteliste auf, melden Sie sich bei:

Tanja Frese
Tel. 07121 201 - 272
frese@reutlingen.ihk.de

Programm

Für die Digitalisierungsreise wird die Anreise bis Dienstag Morgen 10:15 Uhr empfohlen und die Abreise nach 15:30 Uhr am Mittwoch. 
Ein Hotelkontingent konnte nicht gestellt werden. Wir empfehlen Ihnen die Unterbringung im Hotel Motel One, Rue Royal 120, 1000 Brüssel. 
 

10:30 – 11:30 Uhr: Aktueller Überblick über die politischen Themen mit Fokus auf AI Act und Data Act 
Ort: Vertretung der Deutschen Industrie- und Handelskammer bei der Europäischen Union, 19 A-D, Avenue des Arts, B-1000 Bruxelles

11:30 Uhr: Spaziergang zum EU-Parlament und Registrierung 
(Gepäck kann in der Vertretung aufbewahrt werden)

12:00 – 13:00 Uhr: Gspräch mit Damian Boeselager, VOLT

13:00 - 15:00 Uhr: Mittagspause und Austausch im EU-Parlament

15:00 – 16:30 Uhr: Führung durch das EU-Parlament mit dem Besucherdienst

ab 16:30 Uhr: Persönliche, freie Zeit

ab 18:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Brüsseler Restaurant „Aux Armes des Bruxelles“
Ort: Aux Armes de Bruxelles, Rue des Bouchers 13
Backstage EU – Lobbying für die Digitalbranche in Europa: Freya Lemcke, Leiterin der DIHK-Vertretung bei der EU, im Gespräch mit dem Ausschussvorsitzenden und anschließende Diskussion

21:30 Uhr: vorraussichtliches Ende
Im Anschluss: Auf Wunsch Informelles Zusammenkommen in einer typischen Brüsseler Bar

08:45 bis 15:00 Uhr: Begleitung der Frühjahrssitzung des DIHK-Ausschusses für Informations- und Kommunikationstechnologie
Ort: Brüssel - AT60 - Haus der österreichischen Wirtschaft, Avenue de Cortenbergh 60

08:45 Uhr: Begrüßung: Mike Gahn, stv. Vorsitzender des DIHK IKT-Ausschusses

09:00 Uhr: "Die Arbeit der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der EU – Wie funktioniert der Link zwischen nationalen Interessen und europäischer Politik?" 
Lisa Herzog, Attachée des BMDV und Eike Bruns, Attaché des BMWK

Einblicke aus dem EU-Parlament:
10:00 Uhr: AI Act – Svenja Hahn, FDP
11:00 Uhr: Digitale Souveränität – Sergey Lagodinsky, Grüne

11:45 Uhr: Cybersecurity und digitale Souveränität: Benjamin Bögel, EU-Kommission

12:45 Uhr: Position und Inhalte: Bericht aus Berlin und Brüssel – Dirk Binding, Ines Rerbal, Arian Siefert, Dr. Katrin Sobania, Jonas Wöll. 

13:30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
15:00 Uhr: Voraussichtliches Ende

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz