IHK-Netzwerk KI: Abschlusstreffen des GenAI-Reallabors

 

24. Januar 2025 |  Zum Abschluss des GenAI-Reallabors laden wir zu einem Treffen des Netzwerkes KI ein. Es werden sowohl die bearbeiteten Use Cases der Unternehmen vorgestellt als auch Best-Practice-Beispiele jenseits von AWS. Die Nutzung von Containern wie Kubernetes kann zum Beispiel die Lastverteilung im Realbetrieb auf günstige Plattformen lenken. Auf Empfehlung eines teilnehmenden Unternehmens werden diese Softwarecontainer in einer Live-Demo vorgestellt, die auch jenseits von KI viele weitere große Vorteile bieten, wie Skalierbarkeit, Versionieren/Updates, Verfügbarkeit von Diensten etc.

Partner des GenAI-Reallabors ist Amazon Web Services.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Abschlusstreffen wird teilweise auf Englisch stattfinden. Ein eigener Laptop ist mitzubringen.

Foto: IHK-IWW

Anmeldeformular

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

GenAI-Reallabor

 

24. Januar, 9:00 - 15:00 Uhr (MEZ)

Netzwerk KI und seine Partner

Das IHK-Netzwerk Künstliche Intelligenz hat über 30 Treffen durchgeführt. Der Fokus des Netzwerks liegt auf „KI in der Produktion“. So wurde auch das vom BMBF geförderte Projekt KIgoesFactory durchgeführt. Ausgangspunkt für das GenAI-Reallabor bildete der Tübinger Innovationstag „Kollege ChatGPT“ im Amazon Research and Development Center im Juli 2023 sowie der Workshop zu den Amazon Tools Bedrock, Q und CodeWhisperer im Dezember 2023 und der ganztägige Bedrock im Mai 2024 und des GenAI Hackathons im Juli 2024.

Partner des Hackathons ist Amazon Web Services. 

Begrüßung
Stefan Engelhard, IHK Reutlingen

AWS-Bedrock Lessons Learned
Daniel Welz, IHK Reutlingen
n.n., am GenAI-Reallabor teilnehmende Unternehmen sind angefragt
n.n., AWS

Live-Demo zu Kubernetes - Container für effizienten Realbetrieb
n.n.,  KubeOps GmbH (Bisingen)

gegen 12 Uhr Mittagspause

Das auf AWS-Bedrock basierende GenAI-Reallabor wird beendet. Nach einer kurzen Zusammenfassung aller UseCases, gerne auch durch an der Umsetzung beteiligte Studierende, werden weitere Möglichkeiten und Aktivitäten des Netzwerkes KI erörtert. Bringen Sie sich ein!

Ein besonderes Highlight des GenAI-Reallabors war der gelebte Open Innovation Ansatz der beteiligten Unternehmen. Dieser Spirit bietet Potential für zukünftige Aktivitäten.

gegen 15 Uhr Ende

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz